Mann (Rolle) - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Mann (Rolle) - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Mann und Frau in Gesellschaft und Werbung
Aus Werbeplakaten unterschiedlicher Zeitabschnitte lassen sich bestimmte gesellschaftliche Ist-Zustände (z.B. die Rolle von Mann und Frau) im historischen Kontext herausfiltern (Zentrum Polis 2020).
Thema im Unterricht - Grundrechte - Mädchen und Jungen sind gleichberechtigt
Männer und Frauen sind gleichberechtigt!? Zwei illustrierte Szenen zeigen Kindern in der Grundschule ganz unterschiedliche Rollen von Mädchen und Jungen.
Kann es einen Feminismus von rechts geben?
Ob es einen Feminismus von rechts geben kann, dazu forscht Renate Bitzan. Der Journalist Toralf Staud hat sie interviewt und berichtet über ihre Forschungsergebnisse.
Fokus Geburtstraumata
Die vorgeburtliche Diagnose eines Geburtstraumas ist für die werdenden Eltern eine Katastrophe. Warum das nicht so sein muss und welche Rolle z.B. der Zeitpunkt von Schädigungen spielt, erklärt Ingeborg Krägeloh-Mann 2018 im ausführlichen Vortrag (45min) der Gemeinnützigen Hertie Stiftung in Frankfurt.
Film-Hefte - Geheime Wahl
In Babak Payamis Filmparabel (Iran/Italien 2001) sollen eine emanzipierte Wahlleiterin und ein mürrischer Wachsoldat auf einer Insel im Persischen Golf gemeinsam demokratische Wahlen durchführen.
Sexismus begegnen
Sexismus begegnet uns in vielen Situationen. Dieser Film macht deutlich, was das für viele Frauen bedeutet.
Auf die sanfte Tour
Längst sind junge Mädchen und Frauen in der Neonazi-Szene angekommen. Sie treiben die menschenverachtende Ideologie mit voran, übernehmen politische Mandate und werden von den extrem Rechten auch strategisch eingesetzt, um mehr Akzeptanz zu gewinnen.
Dichter dran! - Georg Büchner
Video zu Leben und Werk von Georg Büchner Georg Büchner wurde nur 23 Jahre alt und ging doch als berühmter Dramatiker in die Literaturgeschichte ein. Mehr als für sein Medizinstudium interessiert sich der junge Mann für die zurückliegende französische Revolution. Und er ist entsetzt über die Benachteiligung großer Teile der Gesellschaft. Als er in einem Flugblatt ...
Themenblätter im Unterricht - Wehr(un)gerechtigkeit
Ist die Wehrpflicht männerfeindlich? Sollte man sie ganz abschaffen und stattdessen eine Berufsarmee aufbauen? Die Themenblätter befassen sich mit der heute von allen Seiten unbestrittenen Wehrungerechtigkeit in Deutschland.
Themenblätter im Unterricht - Familie und Frauen-Rollen
Männer und Frauen sind gleichberechtigt (Art.3). Gleichberechtigung realisiert sich jedoch nicht allein durch Normenkataloge. Gleichberechtigung wird gelebt - oder auch nicht. Daher wählt das Arbeitsblatt biografische Zugänge zu diesem Thema.