Malte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Malte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge ist der einzige Roman von Rainer Maria Rilke. Er spiegelt im ersten Teil Rilkes Eindrücke seines Paris-Aufenhaltes von 1902/03 wider. Er wurde 1904 in Rom begonnen und 1910 veröffentlicht.
Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
Projekt Gutenberg-DE
Die Aufzeichungen des Malte Laurids Brigge
Umfangreichere Inhaltsangabe
Kurt Tucholsky (Biografie und Textsammlung)
Links zu Internetseiten über Kurt Tucholsky, bzw. zu Texten und Gedichten von Tucholsky wurden auf dieser Seite von Malte Göbel zusammengestellt. Eine Rubrik verweist auf Veröffentlichungen zur Debatte “Soldaten sind Mörder“.
Rainer Maria Rilke (Biografie)
Von dieser Seite aus gelangt man nicht nur zu Informationen über Leben und Werk des Dichters, sondern man kann sich Gedichte suchen lassen, in Rilkes Briefen stöbern und seinen Roman ´´Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge´´ lesen.
Steckbrief: Malta
Einen Steckbrief über Malta finden Schülerinnen und Schüler auf den Seiten lernspass-fuer-kinder.de.
Gute und verlässliche Ganztagsangebote für Grundschulkinder. Chancen für Vereinbarkeit - Chancen für Kinder
Der nächste große Qualitätssprung in der Familienpolitik betrifft die Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern. In Deutschland leben rund 2,8 Mio. Grundschulkinder. Für viele Eltern bedeutet die Einschulung ihres Kindes, dass eine belastende Betreuungslücke entsteht, wenn die Schule mittags endet. Dieses Chartbook analysiert den Ist-Zustand der Ganztagsbetreuung von ...
Brigitte Junger: Kunst-Stücke für Kinder – Franz Marc „Die gelbe Kuh“ (Hörspiel-CD)
Wie verbrachte der berühmte Künstler Franz Marc seine Kindheit?  Warum malte er gelbe Kühe, blaue Pferde oder lila-braune Affen? Und wie reagierten die Menschen darauf? Das Hörspiel Kunststücke für Kinder: Franz Marc „Die gelbe Kuh“ vermittelt auf ansprechende Weise Wissen über den Künstler und seine ungewöhnlichen Werke. Herausragende Sprecher und Musik ...
Claude Monet (1840-1926)
Claude Monet wurde am 14. November 1840 in Paris geboren. Im Alter von fünf Jahren zog er mit seinen Eltern in die Hafenstadt Le Havre. Die Kindheits-Eindrücke von Hafen, Küste und Meer malte der impressionistische Maler später immer wieder. Als er 15 Jahre alt war, zeigte er große Begabung beim Zeichnen von Karikaturen. Dem bekannten Landschaftsmaler Eugène Boudin ...
Monets Garten in Giverny
In Giverny wurde neben dem Malen der Ausbau des Gartens zu Monets zweiter großer Leidenschaft. Beides war eng miteinander verknüpft, denn seinem immer kunstvoller gestalteten Anwesen verdankte Monet in den letzten Jahrzehnten seines Lebens die hauptsächlichen Bildsujets. Dieser Garten war nicht nur ein Refugium, sondern auch ein Labor: Monet gestaltete den Garten so, dass ...