Macht und Herrschaft - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Macht und Herrschaft - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Methode: Fotos untersuchen - Macht der Bilder
Fotos spielten für die Inszenierung von Macht und Herrschaft im Nationalsozialismus eine wichtige Rolle. Die wichtigste Propaganda-Veranstaltung war (bis 1938) der jährlich stattfindende Reichsparteitag in Nürnberg. Die Fotos vom Reichsparteitag geben einen Eindruck davon, wie die NSDAP und ihre Organisationen gesehen werden wollten. Lernmodul von von segu (selbstgesteuert ...
Adolf Hitlers Herrschaft: Von 1933 bis zum Untergang
30. Januar 1933: Hitler wird zum Reichskanzler ernannt – das Terrorregime der NSDAP hat begonnen. Wenig später werden alle Parteien bis auf die NSDAP im Deutschen Reich verboten. Als Reichspräsident Paul von Hindenburg im Jahr darauf stirbt, übernimmt Hitler auch dieses Amt. Als „Führer” und Reichskanzler liegt nun die gesamte Macht bei Hitler.
Machtwechsel in Tunesien: Neuanfang nach 23 Jahren Diktatur (Dossier - Tagesschau)
”Rund ein Vierteljahrhundert lang hat Präsident Ben Ali Tunesien geprägt. Seine Herrschaft galt als gefestigt. Doch dann brach das Regime in wenigen Tagen unter dem Protest der Bevölkerung gegen Armut und Repression zusammen, Ben Ali musste ins Ausland fliehen. Was kommt nach 23 Jahren Diktatur - und müssen auch die übrigen Herrscher der Region um ihre Macht ...
Die Geschichte Preußens
https://www.youtube-nocookie.com/embed/XFLdQZuz_ak Mit der Eroberung der Prussen durch den Deutschen Orden, über das Geschlecht der Brandenburger und den großen Kurfürsten, erfahrt ihr zunächst, wie dieses ʺPreußenʺ überhaupt entstanden ist. Seinen militärischen Charakter und die oft noch heute mit Preußen verbundenen Tugenden wie Fleiß, Disziplin und Toleranz, ...