MITWIRKUNG - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Gesetz über die Mitbestimmung und Mitwirkung im Schulwesen - Schulmitbestimmungsgesetz
Ziel dieses Gesetzes ist es, den an der Schule Beteiligten die Möglichkeiten der Mitbestimmung und Mitwirkung zu gewährleisten, die unter Berücksichtigung des Interesses aller Bürger an der Schule und des Auftrags, den der Staat und seine Einrichtungen zu erfüllen haben, gerechtfertigt sind.
poliWHAT?! Parteien
Die Videoreihe "poliWhat?!" entsteht im Rahmen des Projektes "Mitwirkung mit Wirkung", das gemeinsam vom Landesjugendring Brandenburg, edeos-digital education und dem WissensWerte Projekt des Vereins /e-politik.de/e.V. durchgeführt wird. Im Rahmen des Projektes entstehen kurze Erklärvideos zu politischen Themen, die für jugendliche Lerner konzipiert ...
poliWHAT?! Wahlen
Die Videoreihe "poliWhat?!" entsteht im Rahmen des Projektes "Mitwirkung mit Wirkung", das gemeinsam vom Landesjugendring Brandenburg, edeos-digital education und dem WissensWerte Projekt des Vereins /e-politik.de/e.V. durchgeführt wird. Im Rahmen des Projektes entstehen kurze Erklärvideos zu politischen Themen, die für jugendliche Lerner konzipiert ...
"Nur mit gutem Willen geht es nicht, man muss auch können" Teil 2. Steuern will gelernt sein - beim Autofahren aber auch beim Schulmanagement.
Hilfe zur Selbststeuerung: Die ersten Fortbildungen für die 237 selbstständigen Schulen im Modellvorhaben NRW sind angelaufen flächendeckend. - Zweiter Teil des Interviews mit Wilfried Lohre, Projektleiter des Modellversuchs ´´Selbstständige Schule´´.
ʺDein Gehirnʺ: Aufbau und Funktionen des Gehirns (SEK II)
Aktuell (04/23) sind im unteren Bereich der Webseite diese teils unter Mitwirkung des Gehirnforschers Spitzer erstellten Kurzfilme unter dem Obertitel ʺDein Gehirnʺ auf Planet Schule in deutscher und englischer Sprache verfügbar: 1. Erinnere Dich! 2. Konzentriere Dich! 3. Lerne! Im Lernmaterial finden sich zahlreiche ältere, eher für die SEK II konzipierte Arbeitsblätter ...
Riesiges Fortbildungsprojekt: "Selbstständige Schule NRW". Fortbildung ist Dreh- und Angelpunkt: Für Lehrende, aber auch für Schülerinnen und Schüler.
Die Integrierte Gesamtschule Bonn-Beuel will die Qualität ihres schulischen Angebotes dadurch verbessern, sie die Mitbestimmung erheblich ausweitet. Die wichtigste Hilfe dabei sind gezielte Fortbildungen. Doch das setzt voraus, dass die Motivation zum Lernen bei Lehrern, Eltern und Schülern stimmt.
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (24)
- Deutscher Bildungsserver (21)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (18)
- Elixier Community (4)
- Bildungsserver Hessen (4)
- Lehrer-Online (2)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Mauswiesel Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (56)
- Politik (54)
- Politisches System der Bundesrepublik Deutschland (44)
- Mitwirkung am Politischen Prozess (40)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (21)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (21)
- Individuum und Gesellschaft (14)
Schlagwörter
- Demokratie (31)
- Mitbestimmung (15)
- Wahl (15)
- Politik (15)
- Mitwirkung (14)
- Jugendlicher (11)
- Poliwhat (10)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (66)
- Sekundarstufe I (64)
- Primarstufe (22)
- Berufliche Bildung (10)
- Hochschule (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Elementarbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (8)
- Arbeitsblatt (7)
- Arbeitsmaterial (3)
- Video/animation (2)
- Lernkontrolle (2)
- Interaktives Material (1)
- Projekt (1)