METHODE - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

METHODE - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Methode "Ursachenanalyse-5-Whys"
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Serlo: Abstand eines Punktes zu einer Geraden
Auf dieser Seite von serlo.org werden zwei Methoden zur Abstandsbestimmung Punkt - Gerade, zunächst die Methode mit einer Formel und schließlich die gängige Methode mit einer Hilfsebene, vorgestellt. Anhand eines typischen Beispiels wird der Abstand Punkt - Gerade mittels der Methode der Hilfsebene sehr ausführlich berechnet.
Methode "Wahrheit oder Lüge"
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Die biografische Filminterpretation
- Die biografische Filminterpretation Zur Wechselbeziehung von Leben und Werk eines Regisseurs - Die biografische Methode als Mittel zum Filmverständnis - Einfluss psychischer, sozialer und zeitgeschichtlicher Aspekte auf das filmische Werk eines Regisseurs - Möglichkeiten und Grenzen der biografischen Methode
Methode "Meine Kaffeetasse"
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Die Methode „Talkshow“
Bei der Talkshow steht das Handeln der Lernenden selbst im Vordergrund. Sie setzen sich mit einem gesellschaftlich relevanten Problemzustand auseinander, indem sie darstellen, kritisieren und argumentieren (Der Lehrerblog 2013-22).
Prüfen mit der Multiple-Choice-Methode
E-Learning setzt erfolgreich und vorteilhaft die Multiple-Choice-Methode ein. Grundlegende Regeln sollten bei der Erstellung von Multiple-Choice-Aufgaben jedoch beachtet werden.