MEDIENWIRKUNG - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

MEDIENWIRKUNG - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Präventionsprojekt: Ausbildung von Medienscouts
Die Initiative Medienscout bildet Kinder und Jugendliche dazu aus, in ihren Altersgruppen mediale Aufklärungsarbeit zu leisten.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Fake News
Informationen und Arbeitsmaterialien für den Unterricht zum Thema bewusst getreute Falschmeldungen.
Willkommen bei facebook!
EXTRA3 ist eine Satiresendung des NDR.
Elektrischer Reporter
Webseite zur entsprechenden Sendereihe des ZDF, die aktuelle Themen zu Netzkultur, Datenschutz, Urheberrecht etc. offen und auf eigene, kritische Art aufbereitet und präsentiert.
Algorithmus: So werden Inhalte auf Social Media für dich ausgesucht.
In sozialen Netzwerken werden dir immer wieder ähnliche Inhalte angezeigt? Algorithmen wissen, was dich besonders interessiert. Ein Film für Jugendliche.
Wie gehe ich mit Verschwörungsmythen um?
Was sind Verschwörungsmythen? Und wie erkenne ich sie? Mit diesem Lernmodul können Lehrende Unterricht dazu gestalten. Lehrkräfte finden in dieser Unterrichtseinheit Texte, Materialien und Methodenhinweise, um Schülerinnen und Schüler der Oberstufe mit dem Thema Verschwörungsmythen vertraut zu machen.
Algo-was? So funktionieren Insta und Co.
Wie beeinflusst der Algorithmus von TikTok und Instagram mein Leben? Mit diesem Lernmodul können Lehrende Unterricht zu dem Thema gestalten. Lehrkräfte finden in dieser Unterrichtseinheit Texte, Materialien und Methodenhinweise, um Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe mit dem Thema Algorithmen und Medien vertraut zu machen.
"Medienbildung" im Bildungsserver Berlin-Brandenburg
Unterrubriken dieses Teilbereichs des Berlin-Brandenburgischen Bildungsservers sind u.a.: Filmbildung; Jugendmedienschutz; Medien und Gewalt; Medienwelten; Grundpositionen der Medienbildung; Produktive Medienarbeit; Eltern und Medien; Informationen und Beratung zur Mediennutzung.
Kommunikation mit Internet und Handy
In dieser Unterrichtseinheit werden die neuen Verständigungswege untersucht, und Schülerinnen und Schüler finden zu einem bewussteren Umgang mit diesen Medien.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14