MANUSKRIPT; - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

MANUSKRIPT; - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Stadtbilder
In Deutschland gibt es mehr als 2000 Städte. Zu jeder Stadt bieten gibt es ein Video mit Manuskript und Übungen, eine Bildergalerie sowie Texte mit Vokabelglossar zu Sehenswürdigkeiten, berühmten Persönlichkeiten und historischen Ereignissen der Stadt an. Außerdem ist zu hören, was die Bewohner über ihre Stadt denken. Die Materialien sind besonders geeignet für ...
radioWissen - Interaktiver Schulfunk im Internet
radioWissen ist interaktiver Schulfunk im Internet. Die Schulfunksendungen sind dort durch zahlreiche Zusatzmaterialien zu Bildungspaketen zusammengeschnürt. Zu jeder Sendung gibt es Hintergrundinformationen, zahlreiche Abbildungen, ein Literaturverzeichnis, Quellenhinweise, Links zu verwandten Themen und Bereichen, didaktische Hinweise, Arbeitsblätter, einen Aufgabenpool ...
Die Novemberrevolution 1918/1919 in Deutschland
Die in diesem Manuskript gebündelten Beiträge zur Novemberrevolution 1918/1919 versuchen die Bedeutung dieses geschichtlichen Ereignisses herauszuarbeiten: Die Märzrevolution 1848 hatte sich gegen Fürstenwillkür und Absolutismus in den damaligen deutschen Kleinstaaten gerichtet. Erreicht wurde dieses Anliegen jedoch erst im Ergebnis der November-Revolution ...
Ausgestorbene Tiere (mit Arbeitsblättern)
Das Aussterben von Tierarten ist ein natürlicher Vorgang der Evolution im Laufe der Erdgeschichte. Doch gerade durch die anthopogen bedingte Zerstörung von Biotopen oder übermäßige Bejagung sterben heute Tiere aus - mit fatalen Folgen. Im Download - Service des BR gibt es neben dem eigentlichen Podcast (22min), der auch in kleineren thematischen Abschnitten ...
Leidenschaft, Selbstvertrauen & Lebenskunst. Im Interview berichtet Mirijam Günter von ihren ersten Schritten als Schriftstellerin
Mirijam Günther hat ihren ersten Jugendroman „Heim“ beim DTV veröffentlicht, nachdem sie für das Manuskript dieses Romans den Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis erhielt; der Roman erzählt von einer Heimkarriere aus der Perspektive eines jungen Mädchens. Mit Unterstützung eines Literaturstipendiums des Landes NRW konnte sie das Manuskript zu ihrem zweiten Romen ...
Albert Camus' "L'Etranger": Einen Schulklassiker genau lesen, Teil IV
Der vierte Teil der Gesamtdeutung von Camus' "LEtranger" geht der Frage nach, wie die Mordszene am Ende des ersten Romanteils angemessen gedeutet werden kann. Dabei werden unterschiedliche vorliegende Deutungen dargestellt und mit dem verglichen, was dem Text (und dem ursprünglichen Manuskript) bei einer genauen Lektüre zu entnehmen ist.
Deutsche im Alltag - Alltagsdeutsch
Die Deutsche Welle bietet diese Seite mit Texten und MP3-Dateien. Niveaustufen C1, C2. Hier können Schüler stöbern, aber einige Themen eignen sich auch für den Unterricht.
Radiowissen: Mutter Courage und ihre Kinder
Die Unterrichtsreihe des Bayerischen Rundfunks enthält Arbeitsblätter, ein Bildarchiv sowie Hintergrundinformationen, eine Literaturliste und einige Tonausschnitte aus dem Werk bzw. Originaltöne von Brecht. Über die Adresse des BR kann ein Manuskript angefordert werden.
Unterrichtsprojekt zum Geburtstag von Astrid Lindgren
In dieser interaktiven Unterrichtseinheit lernen die Kinder Astrid Lindgren als Schriftstellerin, Mutter und Tierschützerin kennen. Astrid Lindgren, die erfolgreichste Kinderbuchautorin der Welt, wäre am 14. November 2007 100 Jahre alt geworden.