Mönch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Alltag im Mittelalter- von IdeenSet
Im Zentrum des IdeenSets "Alltag im Mittelalter" steht eine mutlimediale Lernumgebung, mit der Schülerinnen und Schüler 5 ausgewählte Alltagssituationen aus dem Mittelalter selbstständig und virtuell erkunden können. Die Inhalte basieren auf aktuellen, wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Martin Luther und die Reformation
https://www.youtube-nocookie.com/embed/At3W6lniGNE Wer ist der Mönch Martin Luther? Wie hat er die Reformation gestartet? Was hat das mit dem Ablasshandel und den 95 Thesen zu tun, die Luther angeblich an die Kirche in Wittenberg angeschlagen hat? Welche Folgen hat die Reformation für den Glauben und die Kirche in Europa und welche Bedeutung hat der Protestantismus im ...
Kampf um den richtigen Glauben
„Sobald der Gulden im Becken klingt im huy die Seel in Himmel springt“. So ging ein bekannter Werbespruch für Ablassbriefe, mit der die Kirche sich gute „Nebenverdienste“ erwirtschaftete. Für den jungen Mönch Martin Luther hatte die Geld- und Prunksucht der Kirche nichts mit wahrem Christentum zu tun.
Vom Leben in einem Frauenstift
Das vorliegende Arbeitsmaterial des Domschatzes Essen führt Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangssstufe in die Welt des Mittelalters ein und informiert sie anschaulich über das Klosterwesen. Am Beispiel des Essener Frauenstiftes lernen sie, dass kirchliche Orden auch Orte der Bildung und Kultur waren. Diese Arbeitsblätter richten sich an Gruppen mit einem eher ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Elixier Community (1)
- MELT (1)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
Systematik
- Geschichte (6)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (5)
- Epochen (4)
- Reformation, Bauernkriege, Glaubenskämpfe (3)
- Neuere Geschichte (3)
- Reformation (2)
- Die Deutschen - ein Jahrtausend Deutsche Geschichte (Zdf) (1)
Schlagwörter
- Mönch (3)
- Reformation (3)
- Luther (2)
- Kloster (2)
- Mönch ()
- Mittelalter ()
- Kloster ()
- Mönchtum ()
- Nonne ()
- Benediktinerkloster ()
- Benediktiner (1)
- Eiger (1)
- Kreuzgang (1)