Luxus - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
LWL-Freilichtmuseum Hagen: "Muckefuck und Kaffeebohnen"
Zum Programm "Muckefuck und Kaffeebohnen" bietet das LWL-Freilichtmuseum hier Lehrerinformationen an. Das Programm wird vorgestellt und die Inhalte für die verschieden Jahrgangsstufen werden beschrieben. Diese Lehrerinformationen lassen sich für die Vor- und Nachbereitung des Museumsbesuchs nutzen.
Luxus, Partys und sexueller Missbrauch: Arbeiten auf Superyachten
Auf dem öffentlich -rechtlichen Medienangebot ʺFunkʺ werden in dieser Reportage (19:54min, 2021) vor allem Hintergründe, Tätigkeiten und Folgen der Arbeit als ʺYachtieʺ auf Superyachten dargestellt. Diese heuern dort - teilweise direkt nach der Schulausbildung- als Stewardess oder Hilfsarbeiter an. Sie träumen etwa davon, an der Cote d´Azur auf einer Superyacht mit ...
Wohnungsnot - wenn Wohnen zum Luxus wird
Warum Wohnungsnot entsteht und was dagegen getan werden kann mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich diese Unterrichtshandreichung Mach´s klar!. Sie informiert über Begriffe wie Mietpreisbremse, Baukindergeld oder Luxussanierung. Ebenso ist zu erfahren, welche Entwicklung als Gentrifizierung bezeichnet wird. Ein Wimmelbild zeigt Situationen auf dem ...
Urbaner Wasserkreislauf und Wasserverbrauch: Wie kommt das Wasser aus der Dusche?
In dieser Unterrichtseinheit geht es um das Thema Wasser und wie es von den Menschen genutzt wird. Eine wesentliche Rolle spielt dabei auch das Handwerk "Sanitär, Heizung, Klima". Ziel der Unterrichtseinheit ist es, mehr Wissen über das Wasser und seinen urbanen Kreislauf zu erhalten, Einblicke in das Handwerk rund um das Thema Wasser zu gewinnen und ein ...
Namenslotto einfach und individuell gestalten!
Diese Unterrichtseinheit zeigt wie mithilfe eines "Namenslottos" als Mittel der Sprach- und Leseförderung der Spracherwerb und Sprachgebrauch durch den Einsatz von Medien effizient und abwechslungsreich angeregt und erweitert werden können. Dabei steht neben der Gestaltung des Namenslottos auch das anschließende Spiel mit dem selbst erstellten Material im ...
Quelle
- Lehrer-Online (4)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Handwerk macht Schule (1)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (8)
- Politik (5)
- Grundschule (5)
- Wissen (3)
- Armut, Soziale Unterschiede (2)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (2)
- Wirtschaft (2)
Schlagwörter
- Praktische Unterweisung (2)
- Arbeitsumgebung (2)
- Erwerbstätiger (2)
- Extracurriculare Aktivitäten (2)
- Übergang in die Arbeitswelt (2)
- Ergonomie (2)
- Luxus (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (7)
- Sekundarstufe Ii (6)
- Primarstufe (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Elementarbildung (1)