Luxemburg (Geschichte) - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die Geschichte Luxemburgs
https://www.youtube-nocookie.com/embed/dpCl0MVIA40 Stadt oder Land? Beides! Das kleine Land Luxemburg hat eine ziemlich lange Geschichte. Die Anfänge liegen im Mittelalter. Eine wichtige Rolle spielt das Herrschergeschlecht der Luxemburger. Sie benennen ihre Dynastie nach ihrer Stammburg. Die Ruinen stehen heute noch in Luxemburg-Stadt. Wie sich die Region danach ...
Unterrichtsmaterialien zu Rosa Luxemburg, zur Novemberrevolution und zur Weimarer Republik - bei 4teachers.de
Registrierte User von 4teachers.de finden auf diesem Portal Klassenarbeiten, Rollenspiele und Tafelbilder rund um das Thema Novemberrevolution, das Ende des Kaiserreichs und die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht.
Die Novemberrevolution 1918/1919 in Deutschland
Die in diesem Manuskript gebündelten Beiträge zur Novemberrevolution 1918/1919 versuchen die Bedeutung dieses geschichtlichen Ereignisses herauszuarbeiten: Die Märzrevolution 1848 hatte sich gegen Fürstenwillkür und Absolutismus in den damaligen deutschen Kleinstaaten gerichtet. Erreicht wurde dieses Anliegen jedoch erst im Ergebnis der November-Revolution ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (9)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Elixier Community (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
Systematik
- Geschichte (17)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (16)
- Epochen (15)
- Neuere Geschichte (8)
- Biographien (5)
- Politik (4)
- Weimarer Republik (2)
Schlagwörter
- Luxemburg, Rosa (8)
- Spartakusaufstand (7)
- Kaiserreich (7)
- Weimarer Republik (6)
- Revolution (5)
- Liebknecht, Karl (4)
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (15)
- Sekundarstufe I (15)
- Hochschule (1)
- Primarstufe (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)
- Erwachsenenbildung (1)