Luxemburg (Geschichte) - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Luxemburg (Geschichte) - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Rosa Luxemburg - eine ausführliche Chronik der Rosa Luxemburg Stiftung
Die Rosa Luxemburg Stiftung stellt eine ausführliche Chronik des Lebens von Rosa Luxemburg sowie umfängliches Bildmaterial zur Verfügung.
Die Deutschen II (ZDF) - Folge 9: Rosa Luxemburg und die Freiheit
Seit ihrer Jugend war Rosa Luxemburg davon überzeugt, dass sich die Welt verändern muss. Sehen Sie in der 9. Folge von "Die Deutschen II", wie Rosa Luxemburg um mehr Gerechtigkeit kämpft.
Die Geschichte Luxemburgs
https://www.youtube-nocookie.com/embed/dpCl0MVIA40 Stadt oder Land? Beides! Das kleine Land Luxemburg hat eine ziemlich lange Geschichte. Die Anfänge liegen im Mittelalter. Eine wichtige Rolle spielt das Herrschergeschlecht der Luxemburger. Sie benennen ihre Dynastie nach ihrer Stammburg. Die Ruinen stehen heute noch in Luxemburg-Stadt. Wie sich die Region danach ...
Kurzbiografie von Rosa Luxemburg bei hanisauland.de
Eine kurze, kinderechte Zusammenfassung des Lebens der führenden linken Sozialdemokratin und Mitgründerin der KPD, Rosa Luxemburg, finden Sie bei hanisauland.de
Rosa Luxemburg: Symbolfigur der Freiheit und Gleichheit - bei geolino.de
Das Portal geolino.de gibt für Kinder und Jugendliche einen ausführlichen Abriss des eindrucksvollen Lebenswegs von Rosa Luxemburg.
Steckbrief der Rosa Luxemburg
Das werbefinanzierte Portal gibt einen guten Einblick in das Leben von Rosa Luxemburg./p
Unterrichtsmaterialien zu Rosa Luxemburg, zur Novemberrevolution und zur Weimarer Republik - bei 4teachers.de
Registrierte User von 4teachers.de finden auf diesem Portal Klassenarbeiten, Rollenspiele und Tafelbilder rund um das Thema Novemberrevolution, das Ende des Kaiserreichs und die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht.
European NAvigator
Mehrsprachige Multimedia-Datenbank mit mehr als 15000 Quellen über die Entwicklung des geeinten Europas von 1945 bis heute (Centre Virtuel de la Connaissance sur l’Europe, Luxemburg 2008)
Die Novemberrevolution 1918/1919 in Deutschland
Die in diesem Manuskript gebündelten Beiträge zur Novemberrevolution 1918/1919 versuchen die Bedeutung dieses geschichtlichen Ereignisses herauszuarbeiten: Die Märzrevolution 1848 hatte sich gegen Fürstenwillkür und Absolutismus in den damaligen deutschen Kleinstaaten gerichtet. Erreicht wurde dieses Anliegen jedoch erst im Ergebnis der November-Revolution ...