Lizenzierung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Lizenzierung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

COVID-19-Impfung mit Vektor-Impfstoff
Faktenblätter zum Impfen des RKI unter CC BY-ND 4.0 - Lizenzierung
COVID-19-Impfung mit mRNA-Impfstoff
Faktenblätter zum Impfen des RKI unter CC BY-ND 4.0 - Lizenzierung
Der Gold-Standard zur Veröffentlichung von Texten als OER
Textformen als OER sind weit verbreitet. Welche Besonderheiten es bei diesem Format gibt, welche Werkzeuge die Erstellung, Bearbeitung und Veröffentlichung von Texten als OER unterstützen und worauf bei der Lizenzierung zu achten ist, beschreibt Henry Steinhau für OERinfo.
Lizenzierung und Nutzung offener Bildungsmaterialien
Die Handreichung für Lehrkräfte behandelt rechtliche Fragen, die praktische Anwendung von offenen Bildungsmaterialien (Open Educational Resources OER) und Fundstellen im Netz unter folgenden Aspekten: Suchen und finden: Wo sind OER online zu finden? Einschätzen und prüfen: Wie sind diese Materialien hinsichtlich ihrer Nutzungsbedingungen rechtlich einzuschätzen? ...
Open Source Schulserver linuxmuster.net
linuxmuster.net ist eine Weiterentwicklung der freien Schulserverlösung openML und damit der direkte technische Nachfolger der PaedML-Linux 5. Alle Kenntnisse, die ein Netzwerkbetreuer oder eine Einrichtung hinsichtlich openML/paedML(R)5 erworben hat, bleiben weiter nutzbar und werden nachhaltig auf Basis des vorhandenen Wissens weiterentwickelt. linuxmuster.net ist frei ...
Abmahnungen bei Creative Commons: Wer, Warum, Was tun?
Wer beim Verwenden freier Inhalte und offener Bildungsmaterialien Lizenzbedingungen verletzt, könnte abgemahnt werden. Zu diesem Mittel greifen Lizenzgeber aus unterschiedlicher Motivation. Wie sind die Abmahnungen einzuschätzen und was sollten Betroffene tun?
Unterrichtsmaterial: Rechtssicherheit durch Lizenzierung
Haben Sie sich auch schon mal gewundert, was es mit den kleinen CC-Bildchen oder dem Hinweis "Frei nutzbar" auf sich hat, die bei den Unterrichtsmaterialien von Lehrer-Online die rechte Spalte bevölkern? Bevor Verunsicherung oder Verwirrung entsteht, gibt es hier die Erklärung zu den kleinen Symbolen.
Der Gold-Standard für das vielleicht unterschätzteste Format: Präsentationsfolien als OER
Es ist gängige Praxis, Vortragsfolien weiterzugeben, zu remixen und sie neu zu veröffentlichen. Durch welche Maßnahmen es möglich ist, Präsentationsfolien unter dem bestmöglichen, dem Gold-Standard für OER, zu erstellen und zu veröffentlichen, das beschreiben Lambert Heller, Nele Hirsch und Jöran Muuß-Merholz.
Zusammenspiel von Materialarten und Werkzeugen – Der Gold-Standard für Onlinekurse als OER
Online-Kurse sind aus verschiedenen Materialarten und Werkzeugen zusammengesetzt. Das macht sie zu einem besonderen Format für OER. Wie es gelingen kann, den Gold-Standard für OER Online-Kurse zu erreichen, beschreiben Anja Lorenz, Oliver Tacke und Nele Hirsch in diesem Beitrag.
Acht Broschüren der Initiative Jointly zu OER und Recht
Pragmatisch und kompakt gehen die acht Broschüren auf verschiedene Fragen zu Open Educational Resources (OER) und Recht ein. Die Texte richten sich an alle, die OER erstellen wollen und berücksichtigen Fragestellungen aus der Praxis. Die Broschüren stehen als pdf-Dateien zum Download bereit. In der Druckversion sind sie kostenlos bei der Infostelle OERinfo am DIPF ...