Literatur der Romantik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Literatur der Romantik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Romantik
Die Romantik ist eine der Epochen der deutschen Literatur und der Kunstgeschichte.
Romantik (Gedichte)
Private Webseite mit einer Auswahl an Gedichten.
Romantik und Lyrik
Gedichtinterpretationen zu einigen ausgewählten Gedichten von Josph von Einchendorff.
Gegenwelten in der Romantik
- Romantische Philisterkritik - Sonderlinge, Außenseiter, Automaten - Natur und Wald als mythische Räume
Literatur der Romantik (1798-1835)
Die Vertreter der Romantik wandten sich gegen die Rationalität der Aufklärung und die Strenge der Klassik und betonten Gefühle, Individualität und Leidenschaft. Die Romantiker idealisierten das Mittelalter und desssen Mythenwelt. Sie empfanden eine Spaltung der Welt in Vernunft und Gefühl und sehnten sich nach der Überwindung dieser Spaltung.
Niedersächsisches Kerncurriculum Deutsch in der Qualifikationsphase in Niedersachsen - mit Hinweisen zu Unterrichtsmaterialien - Aufklärung und Romantik
Aufklärung und Romantik im Vergleich
Die Epoche der Romantik
Wortbedeutung Weltanschauung der Romantik Rolle der Dichtung und des Dichters Unterschied zur Klassik Einschränkungen Wichtige Autoren und Werke
Romantik und Lyrik
Materialien zur Interpretation von Gedichten; Beispiele : Eichendorff: Im Walde Eichendorff: Zwielicht Eichendorff: Sehnsucht Eichendorff: Danzig (und Georg Heym: Die Stadt, ein Gedichtvergleich)  
"Einführung in die Romantik" mit dem Visualiser
Die spezifische Möglichkeiten des Visualisers werden am Beispiel einer Sequenz zur Romantik im Deutschunterricht der gymnasialen Oberstufe beschrieben.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18