Literatur der Romantik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Literatur der Romantik (1798-1835)
Die Vertreter der Romantik wandten sich gegen die Rationalität der Aufklärung und die Strenge der Klassik und betonten Gefühle, Individualität und Leidenschaft. Die Romantiker idealisierten das Mittelalter und desssen Mythenwelt. Sie empfanden eine Spaltung der Welt in Vernunft und Gefühl und sehnten sich nach der Überwindung dieser Spaltung.
Quelle
- Bildungsserver Hessen (22)
- Deutscher Bildungsserver (16)
- Lehrer-Online (10)
- Niedersächsischer Bildungsserver (4)
- Elixier Community (2)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (2)
- CONTAKE (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Sprachen und Literatur (56)
- Deutsch (52)
- Literatur (43)
- Lyrik (9)
- Themen (9)
- Fachdidaktik (9)
- Literaturgeschichte (6)
Schlagwörter
- Romantik (41)
- Literatur (21)
- Deutschunterricht (11)
- Deutsch (10)
- Lyrik (9)
- Schriftsteller (7)
- Internetrecherche (6)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (22)
- Arbeitsblatt (8)
- Arbeitsmaterial (4)
- Anderer Lernort (2)
- Lernkontrolle (2)
- Portal (1)
- Video/animation (1)