Literarische Werke - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Kinder- und Jugendbücher zu Nationalsozialismus und Neonazismus
Dieses Auswahlverzeichnis informiert über Kinder- und Jugendbücher, die den historisch-politischen Unterricht ergänzen und dazu anregen, bei der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und dem Neonazismus auch literarische Werke zu nutzen. Zu jedem Buch gibt es eine Inhaltsangabe, Verlags-, Alters- und Preisangabe sowie Informationen zu Einsatzmöglichkeiten, ...
Einführung in das Schulrecht: Urheberrecht für Schulen
In diesem Fachartikel geht es um das Thema "Urheberrecht für Schulen". Dr. Florian Schröder, Jurist und Experte für Schulrechtsfragen, erläutert die verschiedenen Besonderheiten des Urheberrechts und behandelt dabei verschiedene Geltungsbereiche. In diesem Zusammenhang geht er auf die Vervielfältigung urheberrechtlich geschützter Werke, Audio- und ...
Albert Camus' "L'Etranger": Einen Schulklassiker genau lesen, Teil III.1
Dieser Aufsatz bildet Teil III einer auf Forschungsarbeiten beruhenden Gesamtdeutung eines Schulklassikers des Französischunterrichts: Camus "LEtranger". Die Gesamtdeutung von Camus "LEtranger" beginnt im dritten Teil des Aufsatzes mit einer textnahen, genauen, abschnittsweisen Lektüre des ersten Romanteils. Dabei wird versucht, die Fragen zu stellen und ...
Internetrallye Exilliteratur
In diesem Unterrichtsprojekt zum Thema "Flucht und Exil" erforschen die Schülerinnen und Schüler durch eine Internetrallye die Exilliteratur als Strömung der deutschen Literatur von 1933 bis 1945. Die Lernenden verschaffen sich mithilfe ausgewählter Suchbegriffe einen Überblick über Autorinnen und Autoren, Titel und Themen des deutschen ...
Friedrich Schiller: "Das Lied von der Glocke" genau lesen
Mit diesem Unterrichtsmaterial zu Friedrich Schiller lesen und interpretieren die Lernenden das Gedicht "Das Lied von der Glocke". Sie nehmen bei der Analyse vor allem die Schilderung der Glockenherstellung in den Blick und gehen der Frage nach, warum Schillers Lied von der Glocke trotz der Kritik bis heute eines der bekanntesten und meist zitierten Werke der ...
Quelle
- Lehrer-Online (4)
- Elixier Community (1)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
Systematik
- Sprachen und Literatur (6)
- Literatur (4)
- Fachdidaktik (3)
- Geschichte (3)
- Deutsch (3)
- Themen (2)
- Epochen (2)
Schlagwörter
- Literatur (4)
- Roman (2)
- Nationalsozialismus (2)
- Römische Geschichte ()
- Literaturgeschichte (1)
- Literarische Werke (1)
- Exil (1)
- Unterrichtsanregung (1)