Lichtbild - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Graffiti
In dieser Unterrichtssequenz setzen sich Jugendliche mit Graffitis auseinander. Sie lernen verschiedene Elemente dieser Kunstform kennen, vertiefen ihre Kenntnisse durch Foto-Dokumentationen sowie Internetrecherchen und setzten ihre Kenntnisse in eigenen praktischen Arbeiten um.Graffit ist eine Kunstform, die sich stets weiterentwickelt und verändert, die man in jeder Stadt ...
Viviane Maier - Straßenfotografie
Viviane Maier hat zu Lebzeiten kein einziges Foto veröffentlicht. Durch einen Zufalls stieß ein junger Mann auf weit über 100.000 Negative, die sie im Laufe ihres Lebens aufgenommen hat. Diese großartigen, alle Seiten des Lebens zeigenden Fotos können in der Bildergalerie angeschaut werden. Der entsprechende Dokomentarfilm versucht das widersprüchliche Leben von Viviane ...
Digitale Foto-Manipulation im Geschichtsunterricht
Mit dem Foto als Quellenart beschäftigen sich Geschichtswissenschaft und -unterricht schon lange. Diese Unterrichtseinheit zeigt auf, wie man mit einem kreativen Zugang und digitalen Hilfsmitteln eine Sensibilisierung und Annäherung an die Perspektivgebundenheit und Manipulierbarkeit von Fotografien erreichen kann.
Materialien zum Film 'Nacht und Nebel'
Die halbstündige Dokumentation Nacht und Nebel des französischen Nouvelle Vague-Regisseurs Alain Resnais gilt als eine der gelungensten KZ-Dokumentationen überhaupt. Sie veranschaulicht anhand von Archiv-, Foto- und -Filmmaterial die Entstehung der Konzentrationslager, den Lageralltag, die gezielte Vernichtung der Lagerinsassen, ihre Überlebensstrategien und schließlich ...
Steckbrief: Ich bin die neue Kollegin/der neue Kollege!
Diese Steckbrief-Vorlage bietet die ideale Lösung zur Vorstellung der eigenen Person für alle Lehrpersonen, die neu an einer Schule mit ihrer Arbeit beginnen. Sie können diese Steckbrief-Voralge einfach ausfüllen, ausdrucken und im Lehrerzimmer aufhängen oder digital teilen.
Visual Story "Rette sie, wer kann"
Geschichten und Emotionen vermitteln statt Zahlen und Statistiken. Darum geht es dem Foto- und Videojournalisten Christian Werner bei seinem Projekt. Er begleitete eine Rettungsaktion im Mittelmeer vor der libyschen Küste und sprach mit Helfern und Flüchtlingen. In Zusammenarbeit mit dem Spiegel entstand daraus die Visual Story Rette sie, wer kann, die für den Grimme ...
Quelle
- MELT (148)
- Bildungsserver Hessen (66)
- Bildungsmediathek NRW (40)
- Deutscher Bildungsserver (19)
- Lehrer-Online (15)
- Mauswiesel Hessen (7)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (6)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (6)
- Elixier Community (5)
- Niedersächsischer Bildungsserver (5)
- Select Hessen (4)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (145)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (132)
- Geographie (126)
- Grundschule (109)
- Biologie (72)
- Wissen (70)
- Bildende Kunst (61)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (260)
- Sekundarstufe Ii (196)
- Primarstufe (169)
- Berufliche Bildung (10)
- Elementarbildung (8)
- Hochschule (4)
- Fort- und Weiterbildung (4)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (35)
- Arbeitsmaterial (28)
- Simulation (27)
- Lernkontrolle (13)
- Arbeitsblatt (12)
- Anwendung/software (9)
- Lernspiel (8)