Libanon-Krieg - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Waffenruhe im Libanon: Ruhe vor dem nächsten Sturm?
In der neuesten Ausgabe der Reihe ´´Hamburger Informationen zur Friedensforschung und Sicherheitspolitik´´ analysiert Dr. Margret Johannsen die Streitfragen und Hintergründe der jüngsten Gewalteskalation im Nahen Osten und stellt die Grundrisse einer Konfliktlösung vor.
Unterrichtsmaterial zum FilmTipp ZOOM "1982 - Neunzehnhundertzweiundachtzig"
Libanon, 1982. In der Schule herrscht konzentrierte Ruhe bei den Prüfungen vor den Sommerferien. Letzte Chance für Wissam, Joana endlich persönlich seine Liebe zu gestehen. Gleichzeitig bringt das Radio immer alarmierendere Nachrichten: Die israelische Armee ist in Beirut einmarschiert. Die Erwachsenen diskutieren, was zu tun ist. Der Antikriegsfilm basiert auf den ...
Frieden! Im Libanon und weltweit
Das Werkheft zur Aktion Dreikönigssingen 2020 berichtet über die Situation von Rabella, Raman und weiteren Kindern im Libanon und ihren Wunsch nach Frieden. Ihre Geschichten zeigen, dass Kinder von klein auf an einem friedlichen Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur und Religion mitwirken können. Aktionsideen, Methoden und Spiele geben Ideen, wie Sie ...
Der Konflikt im Nahen Osten
Der Kampf zwischen Israel und dem Libanon ist die neueste Eskalationsstufe eines Konflikts, dessen Wurzeln tief in die jüngere Vergangenheit hereinreichen. Nach 33 Tagen haben Israels Armee und die libanesischen Hisbollah-Milizen die Kampfhandlungen eingestellt. Wie dauerhaft diese Waffenruhe sein wird, ist noch ungewiss.
Lernmodul: Dreißigjähriger Krieg - Söldnerleben
Der Dreißigjährige Krieg gilt als der brutalste Krieg im Europa der Neuzeit. In diesem Krieg kämpften viele Söldner. Was unterscheidet einen Söldner von einem Soldaten? Und warum sind Kriege, an denen Söldner beteiligt sind, besonders brutal? Lernmodul von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (166)
- Bildungsserver Hessen (157)
- Bildungsmediathek NRW (80)
- Select Hessen (64)
- Lehrer-Online (41)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (41)
- Elixier Community (19)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (9)
- Niedersächsischer Bildungsserver (5)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (4)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (4)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (416)
- Geschichte (228)
- Politik (202)
- Epochen (171)
- Internationale Politik (100)
- Konflikte, Kriege und Frieden (96)
- Internationale Beziehungen (93)
Schlagwörter
- Krieg (216)
- Ukraine (56)
- Nationalsozialismus (45)
- Konflikt (38)
- Kalter Krieg (37)
- Frieden (36)
- Zweiter Weltkrieg (34)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (492)
- Sekundarstufe Ii (410)
- Primarstufe (65)
- Berufliche Bildung (19)
- Hochschule (16)
- Fort- und Weiterbildung (13)
- Elementarbildung (11)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (87)
- Arbeitsblatt (82)
- Lernkontrolle (81)
- Arbeitsmaterial (70)
- Video/animation (42)
- Projekt (23)
- Portal (16)