Lesetechniken - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Lesetechnik für Lernende - speziell Sachtexte
Ganz anders als beim belletristischen Lesen (entsprechend dem delectare) werden Sachtexte aufgenommen, die für den Unterricht, zur Vorbereitung auf eine Prüfung oder zur Erweiterung des Allgemeinwissens gelesen werden (prodesse). Dafür stehen verschiedene einfache und komplexe Lesetechniken, die im Folgenden kurz vorgestellt werden.?
Kompetenzen im Fach Deutsch am niedersächsischen Gymnasium der Jahrgänge 5 bis 10 am Ende von Schuljahrgang 8
Kompetenzen im Fach Deutsch am Gymnasium der Jahrgänge 5 bis 10 am Ende von Schuljahrgang 8: Lesetechniken und Lesestrategien anwenden Sachtexte, literarische Texte und Medien verstehen und nutzen
Kompetenzen im Fach Deutsch am niedersächsischen Gymnasium der Jahrgänge 5 bis 10 am Ende von Schuljahrgang 10
Kompetenzen im Fach Deutsch am Gymnasium der Jahrgänge 5 bis 10 am Ende von Schuljahrgang 10: Lesetechniken und Lesestrategien anwenden Sachtexte, literarische Texte und Medien verstehen und nutzen
Quelle
- Lehrer-Online (161)
- Niedersächsischer Bildungsserver (12)
- Bildungsserver Hessen (9)
- Deutscher Bildungsserver (7)
- Select Hessen (2)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
- Elixier Community (1)
Systematik
- Deutsch (180)
- Sprachen und Literatur (179)
- Lesen, Lesetechnik (177)
- Lesetechniken (175)
- Schreiben (163)
- Fachdidaktik (163)
- Grundschule (163)
Schlagwörter
- Deutsch (33)
- Lesen (32)
- Grundschule (27)
- Schreiben (19)
- Primarschule (16)
- Leseförderung (16)
- Medien (12)
Bildungsebene
- Primarstufe (145)
- Sekundarstufe I (77)
- Sekundarstufe Ii (31)
- Elementarbildung (11)
- Berufliche Bildung (9)
- Spezieller Förderbedarf (7)
- Fort- und Weiterbildung (2)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (96)
- Unterrichtsplanung (70)
- Arbeitsblatt (7)
- Interaktives Material (4)
- Video/animation (2)
- Lernkontrolle (2)