Lesetechnik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Lesetechnik für Lernende - speziell Sachtexte
Ganz anders als beim belletristischen Lesen (entsprechend dem delectare) werden Sachtexte aufgenommen, die für den Unterricht, zur Vorbereitung auf eine Prüfung oder zur Erweiterung des Allgemeinwissens gelesen werden (prodesse). Dafür stehen verschiedene einfache und komplexe Lesetechniken, die im Folgenden kurz vorgestellt werden.?
GRIPS Deutsch:Die 5-Schritt-Lesetechnik (Mediabox) - Grips Deutsch 30
Es gibt Techniken, die einem helfen Texte besser zu verstehen. Solch eine Methode ist die 5-Schritt-Lesetechnik. Ihre Bedeutung und Anwendung erklären Steffi Chita und ihre Schüler(innen) im Reitstall.Die Mediabox umfasst 21 Stationen.
Quelle
- Lehrer-Online (161)
- Bildungsserver Hessen (90)
- Deutscher Bildungsserver (29)
- Select Hessen (24)
- Niedersächsischer Bildungsserver (21)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (10)
- Mauswiesel Hessen (7)
- Elixier Community (4)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (1)
- MELT (1)
Systematik
- Deutsch (326)
- Sprachen und Literatur (321)
- Lesen, Lesetechnik (318)
- Lesetechniken (176)
- Grundschule (172)
- Lesen (169)
- Schreibformen (166)
Schlagwörter
- Lesen (65)
- Deutsch (46)
- Leseförderung (38)
- Grundschule (29)
- Medien (21)
- Schreiben (20)
- Kerncurriculum (20)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (199)
- Primarstufe (190)
- Sekundarstufe Ii (60)
- Elementarbildung (15)
- Berufliche Bildung (12)
- Spezieller Förderbedarf (10)
- Hochschule (1)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (125)
- Unterrichtsplanung (96)
- Lernkontrolle (37)
- Interaktives Material (20)
- Video/animation (13)
- Portal (12)
- Arbeitsblatt (10)