Lernumgebung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Lernumgebung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Schreiben im Mathematikunterricht
Auf der Seite von lehrer-online beschreibt Christian Reinhard eine internetbasierende Lernumgebung zum Schreiben im Mathematikunterricht.
Digitale Lernumgebung
Komplett digitale Lernumgebung zum Individuellen Lernen. Pre-/Posttests, Diagnose, Lernvideos, interaktive Übungen und Quiz´
Lernumgebung zu Extremwertaufgaben mit Lösungen
Auf dieser Seite des Landesbildungsservers Baden-Württemberg werden komplexe Extremwertprobleme interaktiv und sehr anschaulich gelöst.
?Quo vadis, Alken" - Lernumgebung zur Markownikow-Regel
Eine Lernumgebung mit interaktiven Molekülmodellen ermöglicht eine selbstständige Entdeckung und Erklärung der Markownikow-Regel (Qualifikationsphase).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Animation; Experiment / Versuch (auch interaktiv); Arbeitsblatt (druckbar); Arbeitsblatt (interaktiv); Lösungsblatt; Sachinformation; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Digitale Lernumgebung
Alles was Sie für das Individuelle Lernen benötigen
Schlag das Krokodil
Spielerische Lernumgebung zu maschinellem Lernen, angelehnt an Hexapawn und Sweet Learning Computer
Lernpfade und Webquests
Ein kurze Einführung der digitalen Lernumgebung von Webquests und Lernpfaden
Streichholz-Vierlinge & Co.
Zu der neu entwickelten Lernumgebung „Streichholz-Vierlinge & Co. – Eine substantielle Lernumgebung zur handlungsbasierten Symmetrie- und Raumvorstellungsentwicklung ab dem Anfangsunterricht" finden Sie hier Sachinformationen sowie Material für den unterrichtlichen Einsatz
Digitale Medien in den Fächern - Lehrerfortbildungen
Informationsportal für Lehrer über Konzepte zum fächergebundenen Einsatz digitaler Medien und schulinternen, regionalen oder landesweiten Fortbildungen
viaMINT - eine videobasierte interaktive Online-Lernumgebung
"viaMINT" ist eine videobasierte interaktive Online-Lernumgebung, die mit Lernvideos und interaktiven Übungsaufgaben ein individuelles Lernen mit digitalen Medien ermöglicht. Sie wurde an der Fakultät Technik und Informatik der HAW Hamburg entwickelt, um den Einstieg ins Studium zu erleichtern.