Lernmethoden - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Tiere in der Landwirtschaft: Materialien für die Sekundarstufe I und II - vom Verein Deutscher Tierschutzbund
Für die Fächer Ethik & Philosophie der Unter-, Mittel- und Oberstufe wurden aus dem Themenfeld Landwirtschaft in Anlehnung an die curricularen Vorgaben ausgewählte Tierschutzaspekte als eigenständige 90 minütige Unterrichtsvorschläge ausgearbeitet. Sie eignen sich als Ergänzung des Unterrichtes, die Auswahl der Lernmethoden ist fachbezogen und ...
TTIP & Co: Handelsvertrag sticht Demokratie?
Ganz gleich, ob TTIP, CETA und andere Abkommen letztlich scheitern oder nicht, die damit verbundenen zentralen Fragen politische (De-)Regulierung des Handels, Schiedsgerichte, Regulatorische Kooperation und so weiter werden in den nächsten Jahren aktuell bleiben. Daher präsentieren die Materialien die aktuellen Debatten als exemplarische Auseinandersetzungen, anhand ...
Netzwerk Digitale Bildung
Das "Netzwerk Digitale Bildung: Zukunft. Lernen" wurde von SMART Technologies Deutschland ins Leben gerufen. Es bietet eine Informations- und Diskussionsplattform zum Thema Digitale Bildung an und richtet sich an Praktiker und Entscheider sowie an alle, die an einer breitflächigen Verankerung innovativer Lernmethoden und -ausstattungen in Schulen, Hochschulen und in ...
Diercke 360° - Japan
Die erste Ausgabe des Jahres 2021 beschäftigt sich mit dem Land Japan. Wo vor wenigen Monaten noch um Medaillen bei den Olympischen Spielen gekämpft wurde, richtet diese Ausgabe den Blick auf aktuelle, vielseitige Themen, die das Land und die Menschen darin bewegen - von Stadtfluchttendenzen und Naturgefahren über neue Lernmethoden bis hin zur Entstehung von Vulkanen. Das ...
Europa nach der Krise?
Im Dezember 2015 hat Attac die vorliegenden fünf Bildungsbausteine unter dem Motto "Europa nach der Krise?" veröffentlicht. Kurz zuvor hat eine vergleichende Untersuchung von Bildungsmaterialien zur Eurokrise in Deutschland und Frankreich gezeigt, dass die meist staatlich herausgegebenen Materialien in Frankreich überwiegend einer keynesianischen Sicht auf die ...
Quelle
- Lehrer-Online (9)
- Deutscher Bildungsserver (7)
- Bildungsmediathek NRW (5)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (9)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (8)
- Berufliche Bildung (8)
- Berufliche Bildung Allgemein (7)
- Grundschule (7)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (6)
- Politik (6)
Schlagwörter
- Lernmethoden (5)
- Politische Bildung (4)
- Kooperatives Lernen (4)
- Demokratie (4)
- Lernmethode (3)
- Globalisierung (3)
- Reichtum (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (16)
- Sekundarstufe I (15)
- Berufliche Bildung (9)
- Primarstufe (8)
- Hochschule (4)
- Fort- und Weiterbildung (3)
- Spezieller Förderbedarf (1)
Lernressourcentyp
- Arbeitsblatt (8)
- Arbeitsmaterial (8)
- Unterrichtsplanung (6)
- Interaktives Material (1)
- Karte (1)
- Portal (1)