Lernerfolgskontrolle - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Lernerfolgskontrolle - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Notfälle Teil 1: Herz, Lunge, Gehirn: interaktives Begleitmaterial
In diesem Arbeitsmaterial finden Sie die begleitendenden interaktiven Übungen der Unterrichtseinheit "Notfälle Teil 1: Herz, Lunge, Gehirn". Mittels zweier interaktiver Videos sowie einer Lernerfolgskontrolle vertiefen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zu "Herzinfarkt" und "Lungenembolie".
Wissensspiel zu Kaufvertragsstörungen
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Kaufvertragsstörungen im Beschaffungs- und Absatzbereich wird die Magische Wand als Lernerfolgskontrolle und Mittel der spielerischen Vertiefung genutzt.
Das Sender-Empfänger-Modell nach Shannon und Weaver: Interaktives Begleitmaterial
Hier finden Sie das interaktive Begleitmaterial zu der übergeordneten Unterrichtseinheit "Kommunikationsmodelle: Das Sender-Empfänger-Modell nach Shannon und Weaver". Zur Verfügung stehen insgesamt drei interaktive Übungen in verschiedenen Formaten.
Interaktive Übungen: Burn-out und Bore-out in Pflegeberufen
Dieses interaktive Übungspaket ist Teil der Unterrichtseinheit "Psychische Erkrankungen: Burn-out und Bore-out" und umfasst zwei Übungsformate.
Das Eisbergmodell nach Freud: Interaktives Begleitmaterial
Dieses Arbeitsmaterial beinhaltet das interaktive Begleitmaterial zur übergeordneten Unterrichtseinheit "Kommunikationsmodelle: Das Eisbergmodell nach Freud" und beinhaltet drei interaktive Übungen.
Interaktives Begleitmaterial: Das Kommunikationsmodell Watzlawicks
Dieses Arbeitsmaterial beinhaltet das interaktive Begleitmaterial zur übergeordneten Unterrichtseinheit "Kommunikationsmodelle: Paul Watzlawick" und beinhaltet drei interaktive Übungen.
Wissensspiel für den EDV-Unterricht
Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie sowie der elektronischen Datenverarbeitung in den Gesundheitsberufen schreitet immer mehr voran. Ein motivierendes und sehr effektives Mittel der Lernerfolgskontrolle ist die "Magische Wand".
Das Organon-Modell nach Bühler: Interaktives Begleitmaterial
Dieses Arbeitsmaterial umfasst das interaktive Begleitmaterial zu der übergeordneten Unterrichtseinheit "Kommunikationsmodelle: Das Organon-Modell nach Bühler" und beinhaltet drei interaktive Übungen.
Notfälle Teil 3: Schockformen und Erste Hilfe interaktives Begleitmaterial
Diese interaktiven Übungen begleiten die Unterrichtseinheit "Notfälle Teil 3: Schockformen und Erste Hilfe". Es stehen insgesamt drei interaktive Übungen zu den Themen "Schockformen", "Diabetisches Koma" zur Verfügung.
Notfälle Teil 1: Herz, Lunge, Gehirn
Die Unterrichtseinheit geht auf die Grundsätze Erster Hilfe bei häufig vorkommenden Notfällen von Herz, Lunge und Gehirn ein. Um effektiv handeln zu können, werden vorrangig die Beobachtungskriterien sowie die dazugehörigen (Pflege-)Maßnahmen erläutert. Die Lernenden erarbeiten im Rahmen einer Gruppenarbeit ein Rollenspiel sowie eine Präsentation zu den ...