Lernende Systeme - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Plattform Lernende Systeme
Selbstverständnis und Ziele der PlattformʺLernende Systeme werden zunehmend zum Treiber der Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft. Sie basieren auf Technologien und Methoden der Künstlichen Intelligenz, bei denen derzeit große Fortschritte hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit erzielt werden. Lernende Systeme sind Maschinen, Roboter und Softwaresysteme, die ...
KI- Anwendungszenarien
Wie können Lernende Systeme künftig dazu beitragen, Arbeit und Alltag zu erleichtern und gesellschaftliche Herausforderungen zu meistern? Expertinnen und Experten der Plattform Lernende Systeme wagen einen Blick in die nahe Zukunft. Anhand von Anwendungsszenarien zu ausgewählten Themen zeigen sie auf, was in wenigen Jahren mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz ...
KI-Video-Tutorials - Grundlagen und Anwendungen des maschinellen Lernens leicht verständlich erklärt
Künstliche Intelligenz ist die nächste Stufe der Digitalisierung, maschinelles Lernen ein wichtiger Treiber der technologischen Entwicklung. Doch wie lernen intelligente Computersysteme, Aufgaben eigenständig zu lösen? Eine achtteilige Video-Tutorial-Reihe der Plattform Lernende Systeme vermittelt dies auf anschauliche Weise. Anhand von Beispielen und unterstützt durch ...
Künstliche Intelligenz & demokratische Gesellschaft - Webspecial der Plattform Lernende Systeme
Dieses Webspecial der Plattform Lernende Systeme zeigt anschaulich und anhand zahlreicher Beispiele aus den sozialen Medien auf, wo der Einsatz von KI demokratische Prinzipien berührt, wie mit KI erzeugte oder gefälschte Medieninhalte sogenannte Deepfakes eingesetzt werden und wie sie sich erkennen lassen. In einem Quiz können Nutzerinnen und Nutzer testen, ob sie echte ...
KI konkret. Künstliche Intelligenz - einfach erklärt
Das Webangebot der Plattform Lernende Systeme bietet einen fundierten Einstieg in das Thema Künstliche Intelligenz und erläutert auf anschauliche Weise, wie KI funktioniert, wo sie bereits heute und in naher Zukunft zum Einsatz kommt und welche Herausforderungen damit für die Gesellschaft verbunden sind. Zusätzlich bietet die Seite u.a. Video-Tutorials, Erklärfilme, ein ...
Künstliche Intelligenz KI und Ethik (Teil III)
Künstliche Intelligenz (KI) wird im Allgemeinen in schwache KI und starke KI unterteilt. Der starken KI werden einerseits die bahnbrechendsten Zukunftsinnovationen zugesprochen. Andererseits bieten diese Entwicklungen Anlass, besondere Risiken zu diskutieren. Zurückgegriffen wird in der kritischen Auseinandersetzung auf ethische Grundsätze. Im Mittelpunkt der starken KI ...
Was steckt hinter Künstlicher Intelligenz?
Der Artikel des ARD-Bildungskanals alpha befasst sich mit der Definition von Künstlicher Intelligenz und weiteren wichtigen Begriffen, die mit der Thematik zusammenhängen. Die Seite bietet auch Links zu weiteren Beiträgen rund um das Thema Robotik und Maschinenintelligenz. Nach einem kurzen Blick in die Historie wird festgestellt, dass heutzutage Big Data von entscheidender ...
Centralisme français et fédéralisme allemand
In diesem Arbeitsmaterial "Centralisme français et fédéralisme allemand" geht es um einen Vergleich zwischen dem Zentralismus in Frankreich und dem Föderalismus in Deutschland am Beispiel des Pandemie-Managements. Dabei arbeiten die Lernenden mit einem interaktiven Video sowie begleitenden interaktiven Wortschatz-Übungen und Recherche-Aufträgen. Diese Einheit ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (5)
- Lehrer-Online (2)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (5)
- Informatik (4)
- Künstliche Intelligenz (3)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Medienerziehung (3)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Ethik (2)
Schlagwörter
- Künstliche Intelligenz (6)
- Ki (5)
- Definition (2)
- Fake News (2)
- Quiz (2)
- Anwendungszenarien (1)
- Goes Wählen (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (9)
- Sekundarstufe Ii (8)
- Primarstufe (3)
- Hochschule (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Fort- und Weiterbildung (1)