Lernen durch Lehren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Lernen durch Lehren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Lernen durch Lehren in Englisch
Lernen durch Lehren in Englisch
Lernen durch Lehren
Bei Lernen durch Lehren (LdL) unterrichten sich Schüler mit Hilfe des Lehrers gegenseitig. Diese handlungsorientierte Methode kann in allen Fächern und allen Schultypen angewandt werden.
Europa lehren und lernen: Methoden
Die gesammelten Methoden zur EU-Bildung sind geordnet nach verschiedenen Spieltypen (EUROSOC#DIGITAL 2023).
Ldlmooc
Aufzeichnung des MOOC zum Thema Lernen durch Lehren (LdL).
Lernen durch Lehren
Lernen durch Lehren ist eine handlungsorientierte Unterrichtsmethode, bei der Schüler oder Studenten lernen, indem sie sich den Stoff gegenseitig vermitteln. Es kann in allen Fächern, Schultypen und Altersstufen eingesetzt werden. Hauptvertreter des Konzeptes Lernen durch Lehren (abgekürzt LdL) ist Jean-Pol Martin, der von 1980 bis 2008 das Verfahren zu einem pädagogischen ...
Integrationstheorien
Was lehren uns Integrationstheorien über die EU? Was können Integrationstheoretiker von der EU lernen? (K. Arzheimer, Uni Mainz 2007-23)
Beschreibung
 Formen der BeschreibungBildbeschreibungGegenstandsbeschreibungVorgangsbeschreibungPersonenbeschreibung
Lernen - Lehren - Unterricht. Über den Eigensinn des Didaktischen (Lothar Klingberg)
Diese Studie unternimmt den Versuch, didaktische Kategorien zu definieren und in einen systematischen Zusammenhang zu bringen. Um dem ´´Eigensinn des Didaktischen´´ auf die Spur zu kommen, werden folgende ´´einheimische Begriffe´´ der Didaktik behandelt: Unterricht; Lehren und Lernen; Inhalt und Methode; Dimensionen, Artikulation und Organisation des Unterrichts; ...
Lernen aus der Geschichte: Lernen und Lehren
Der Bereich "Lernen & Lehren" bietet einen kostenlosen Fundus von Unterrichtsmaterialien und Methodenvorschlägen für Lehrer/innen und Pädagog/innen. Zwei Suchfunktionen unterstützen beim Stöbern: Der Didaktik-Filter sortiert nach Methoden und didaktischen Ansätzen; im Themen-Filter findet man Materialien und Anregungen zu bestimmten Themen, Ereignissen und ...
Unterstützungsbedarf Lernen
Etymologisch ist das Wort lernen u. a. mit den Wörtern lehren und List verwandt. Es gehört zur Wortgruppe von leisten, das ursprünglich einer Spur nachgehen, nachspüren, schnüffeln bedeutet. (Quelle: Wikipedia)