Leonardobrücke - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Mathe.Forscher am GaK/Leonardobrücke
Die Leonardobrücke wurde von Leonardo da Vinci entwickelt und ist eine Brücke, die ausschließlich aus Holzbrettern oder Holzbalken besteht. Die Besonderheit dieser Konstruktion ist, dass man weder Nägel, Klebstoff, Seile oder andere Hilfsmittel benötigt. Die einzelnen Bauteile werden jeweils nur durch den Druck der Anderen zusammengehalten. Diese spezielle Brücke wurde ...
Leonardobrücke
Die Leonardo-Brücke ist nach dem Künstler und Erfinder Leonardo da Vinci benannt. Sie wird aus gleichen Holzteilen zusammengesetzt und ist selbsttragend, muss also nicht mit Seilen oder Schrauben befestigt werden. Sie lässt sich mit der beigefügten Anleitung recht einfach nachbauen. Damit sie stabil hält, ist beim Aufbau jedoch etwas Geduld und Präzision gefragt. Zum Bau ...
Webseite: Experimente-Sammlung von "Komm, mach MINT"
Die Experimente-Sammlung von Komm, mach MINT bietet eine Übersicht an Versuchen für alle MINT-Interessierten. Schülerinnen und Schüler finden hier Experimente, die sie mit alltäglichen Materialien oder wenigen Zusatzanschaffungen zu Hause durchführen können. Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte bekommen Anregungen für Experimente im Schullabor, in einer offenen ...
Quelle
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (3)
- Physik (2)
- Praxisorientierte Fächer (2)
- Grundschule (2)
- Holz, Kunststoff (1)
- Statik (1)
- Kinder- und Jugendbildung (1)
Schlagwörter
- Leonardobrücke (3)
- Leonardo Da Vinci (2)
- Brücke (2)
- Mint (2)
- Versuch (2)
- Experiment (2)
- Selbsthemmungsmechanismus (1)