Leistungsfeststellung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Leistungsfeststellung und Leistungsbewertung
Jahn, Martina (2010): Leistungsfeststellung und Leistungsbewertung im deutsch-englisch bilingualen Geschichtsunterricht an der Realschule in Baden-Württemberg. Wissenschaftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen (PH Ludwigsburg 2012-20)
Prozessbezogene Kompetenzen feststellen und bewerten
Gute Aufgaben wie beispielsweise die Umkehrzahlen oder Rechenquadrate mit Ohren verdeutlichen, dass Mathematik mehr als Ausrechnen ist und zeigen auf, wie wichtig es ist, prozessbezogene Kompetenzen zu fördern. Prozessbezogene Kompetenzen genauso wie inhaltsbezogene auch bei der Leistungsfeststellung mit einzubeziehen, ist eine daraus folgende Notwendigkeit
Verordnung zur Gestaltung des Schulverhältnisses (VOGSV): Nachteilsausgleich für Schülerinnen und Schüler
Der Nachteilsausgleich ist in den Paragraphen 7 (Nachteilsausgleich, Leistungsfeststellung und Leistungsbewertung bei Schülerinnen und Schülern mit Funktionsbeeinträchtigungen oder Behinderungen) und 42 (Nachteilsausgleich, Leistungsfeststellung und Leistungsbewertung bei Schülerinnen und Schülern mit besonderen Schwierigkeiten beim Lesen, Rechtschreiben oder Rechnen) der ...
Quelle
Systematik
- Mathematik (10)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (10)
- Schulwesen Allgemein (4)
- Sprachen und Literatur (3)
- Schulrecht (2)
- Schulsystem, Organisation (2)
- Schulpolitik, Schulverwaltung (2)
Schlagwörter
- Pikas (10)
- Dortmund (10)
- Unterrichtsplanung (10)
- Nordrhein-Westfalen (10)
- Unterricht (10)
- Mathematik (10)
- Rückmelden (6)
Bildungsebene
- Primarstufe (13)
- Sekundarstufe Ii (2)
- Sekundarstufe I (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)