Lehrmaterialentwicklung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Podcast: Lehrende, OER-Werkzeuge und "Verführungsstrategien" - Teil 1 der Podcast-Reihe vom OER-Festival 2016
Beim OER-Festival 2016 wurden im Sendebus insgesamt acht Podcasts aufgenommen. Der erste Podcast steht nun online zur Verfügung: Alexandra Hessler spricht mit André Hermes (Lehrer und Medienberater) und Wolf-Dieter Zimmermann (Free Software Foundation Europe) über Lehrende, OER-Werkzeuge und Verführungsstrategien´´.
"Wir wollten Materialien erstellen, die man im Unterricht einsetzen kann.": Werkstatt der bpb richtete Workshops zur Entwicklung freier Bildungsmaterialien aus
Die Werkstatt der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) entwickelte im Jahr 2013 mit Lehrenden der schulischen und außerschulischen Bildung sowie Expert/inn/en im Bereich von Open Educational Resources (OER) in mehreren Workshops kollaborativ und offen freie Bildungsmaterialien zu den Themen ´Rechtsextremismus´ und ´Erster Weltkrieg.´ Die Online-Redaktion von ...
Quelle
Systematik
- Rechtsradikalismus (1)
- Nationalismus und Radikalismus (1)
- Gesellschaft (1)
- Lehrerberuf (1)
- Schulwesen Allgemein (1)
- Politik (1)
- Neueste Geschichte Seit 1990 (1)
Schlagwörter
- Lehrmaterialentwicklung (2)
- Open Educational Resources (2)
- Oer (2)
- Freie Bildungsmaterialien (1)
- Offene Bildungsinhalte (1)
- Lehrmaterialeinsatz (1)
- Neue Technologien (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (2)
- Sekundarstufe I (2)
- Hochschule (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)