Lehrerberuf - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ausbildung der Lehrkräfte in Nordrhein-Westfalen
Grundsätzlich erfordert der Lehrerberuf in Nordrhein-Westfalen Abitur und ein Lehramtsstudium sowie einen 18-monatigen Vorbereitungsdienst. Eingestellt werden Lehrkräfte, Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter durch die Schulen und die Bezirksregierungen.
Fit für den Lehrerberuf?! - Selbsterkundungsverfahren
Das Verfahren soll die eigenverantwortliche Entscheidung für oder gegen die Aufnahme eines Lehramtsstudiums unterstützen. Wer sich für den Lehrerberuf interessiert und ein entsprechendes Studium erwägt, erhält hier die Möglichkeit, sich selbst auf seine Eignung hin zu beurteilen.
Quer-, Seiten- und Direkteinstieg in den Lehrerberuf in Schleswig-Holstein
Auch wer nicht auf Lehramt studiert, aber ein universitäres Diplom, einen Master oder einen Magister hat, kann sich in Schleswig-Holstein bei dringendem Bedarf über einen Quer- oder Seiteneinstieg für den Lehrerberuf qualifizieren.
Prognose zu den Einstellungschancen für Lehrkräfte in NRW
Die vom Ministerium für Schule und Weiterbildung erarbeitete Prognose zur Entwicklung der Beschäftigungsaussichten im Lehrerberuf soll heutigen Abiturientinnen und Abiturienten, Studierenden sowie allen anderen am Lehrerberuf Interessierten dabei behilflich sein, die Entscheidung für eine Lehramtsausbildung - neben den persönlichen Neigungen und Präferenzen - auch unter ...
Zufriedenheit im Lehrerberuf: Wie sich das Wohlbefinden in Studium und Referendariat steigern lässt - beim Deutschen Schulportal
Zu wenig Praxisbezug im Studium, zu viel Fach- und zu wenig pädagogisches Wissen, wenig Begleitung und Mentoring die Liste der Kritikpunkte an Lehramtsstudium und Referendariat ist lang. Das hat Auswirkungen auf das Wohlbefinden angehender Lehrkräfte so haben 24 Prozent der Referendarinnen und Referendare einer aktuellen Untersuchung zufolge ein Burnout-Risiko. Faktoren, die ...
SeLF Selbsterkundung zum Lehrerberuf mit Filmimpulsen - Münchener Zentrum für Lehrerbildung der LMU
Um am Lehrerberuf Interessierten bei der Frage nach der persönlichen Eignung zu helfen, hat das Münchener Zentrum für Lehrerbildung (MZL) der LMU das Online-Tool SeLF entwickelt. SeLF steht für Selbsterkundung zum Lehrerberuf mit Filmimpulsen: Kurze Filme, verschiedene Statements, Kommentare und Materialien helfen, sich mit zentralen Aufgaben des Lehrers ...
Lehrergesundheit: Was den Lehrerberuf so stressig macht
Die Zahlen zur Lehrergesundheit sind alarmierend. Etwa jede dritte Lehrkraft fühlt sich überlastet. Und das nicht erst in der Corona-Pandemie. Bildungsforscherin Bärbel Wesselborg forscht seit Langem zum Thema Lehrergesundheit. Im Interview mit dem Schulportal erklärt sie, welche Faktoren zu Belastungen führen, wie sich gegensteuern lässt und warum ein ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (689)
- Lehrer-Online (6)
- Elixier Community (2)
- Niedersächsischer Bildungsserver (2)
- Bildungsserver Hessen (2)
Systematik
- Schulwesen Allgemein (692)
- Lehrerberuf (690)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (49)
- Berufliche Bildung (47)
- Berufliche Bildung Allgemein (45)
- Arbeitsmarkt (23)
- Medienerziehung (22)
Schlagwörter
- Lehrer (246)
- Lehrerausbildung (227)
- Lehrerbildung (176)
- Lehrerfortbildung (128)
- Lehramtsstudiengang (108)
- Lehramt (103)
- Referendariat (85)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (484)
- Sekundarstufe Ii (479)
- Primarstufe (440)
- Hochschule (256)
- Berufliche Bildung (132)
- Spezieller Förderbedarf (110)
- Fort- und Weiterbildung (49)
Lernressourcentyp
- Projekt (30)
- Arbeitsblatt (20)
- Arbeitsmaterial (10)
- Audio (5)
- Interaktives Material (1)
- Portal (1)
- Unterrichtsplanung (1)