Lehrer*in - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Fortbildungsverzeichnis für Grundschullehrkräfte in Berlin
Das Angebot der Fortbildung Berlin für Grundschullehrkräfte richtet sich an das aktive pädagogische Personal der öffentlichen Grundschulen des Landes Berlin. Nach Maßgabe freier Plätze können Grundschullehrkräfte von Schulen in freier Trägerschaft an den Veranstaltungen der Fortbildung Berlin teilnehmen.
Gesundheitsförderung - Supervision, Coaching und Beratung für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte in Bremen
Die Angebote im Bereich Supervision, Beratung und Coaching in Bremen richten sich an alle Lehrkräfte und pädagogischen Fachkräfte, die berufliche Themen in einem professionellen Rahmen konstruktiv klären möchten. Sie richten sich sowohl an Teams als auch an Einzelpersonen in Bremer Schulen. Die Teilnahme ist kostenlos und wird als Fortbildung ...
SeLF Selbsterkundung zum Lehrerberuf mit Filmimpulsen - Münchener Zentrum für Lehrerbildung der LMU
Um am Lehrerberuf Interessierten bei der Frage nach der persönlichen Eignung zu helfen, hat das Münchener Zentrum für Lehrerbildung (MZL) der LMU das Online-Tool SeLF entwickelt. SeLF steht für Selbsterkundung zum Lehrerberuf mit Filmimpulsen: Kurze Filme, verschiedene Statements, Kommentare und Materialien helfen, sich mit zentralen Aufgaben des Lehrers ...
Notyz: Kommunikation und Lern-Management in Zeiten von Homeschooling
Dieser Fachartikel beleuchtet anhand des Erfahrungsberichts einer Lehrerin aus Sachsen die Potenziale der notyz-App für die Kommunikation mit Schülerinnen und Schülern sowie für das Lern-Management in Zeiten von Corona und Homeschooling.
Orthografietrainer: Portal zum Training der Rechtschreibung
Dieser Fachartikel stellt ein Portal zum Training der Rechtschreibung vor. Orthografietrainer.de will Lehrkräften die lästige Korrekturarbeit abnehmen und den Lernenden gleichzeitig eine Übungsumgebung bereitstellen, in der sie an der Verbesserung ihrer Rechtschreibleistung arbeiten können, ohne die Probleme klassischer Rechtschreibübungen in Kauf nehmen zu ...
Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Lesedefiziten
Dieses Interview mit der Lehrerin und Autorin Heidemarie Brosche beantwortet Fragen rund um die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Lesedefiziten und gibt Tipps, wie man leseschwache Schülerinnen und Schüler in Schule und Unterricht am besten erreicht.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (131)
- Lehrer-Online (39)
- Bildungsserver Hessen (10)
- Sächsischer Bildungsserver (2)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Select Hessen (2)
- Elixier Community (1)
Systematik
- Schulwesen Allgemein (105)
- Lehrerberuf (95)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (53)
- Berufliche Bildung (33)
- Berufliche Bildung Allgemein (32)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (28)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (27)
Schlagwörter
- Lehrer (101)
- Lehrerin (88)
- Lehrerausbildung (21)
- Lehramt (20)
- Lehrerbildung (19)
- Schule (18)
- Gesundheit (18)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (143)
- Sekundarstufe Ii (117)
- Primarstufe (111)
- Hochschule (31)
- Berufliche Bildung (30)
- Spezieller Förderbedarf (11)
- Elementarbildung (11)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (28)
- Unterrichtsplanung (8)
- Video/animation (6)
- Portal (4)
- Audio (4)
- Projekt (3)
- Arbeitsblatt (3)