Lebensformen, Lebensvorstellungen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Lebensformen, Lebensvorstellungen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Materialpaket: Typisch ich
Die Teilnehmenden setzen sich mit wertebezogenem Handeln im Netz auseinander. Sie machen sich Gedanken zu dem, was sie online tun, und vergegenwärtigen sich ihre Medienvorlieben und Nutzungsgewohnheiten. Dieses Konzept wird empfohlen für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren (6. bis 9. Klasse).
Materialpaket: Stress im Netz
Diese Einheit befasst sich mit unterschiedlichen Ausprägungen von Konflikten im Netz. Eskalierendes und deeskalierendes Handeln werden ebenso aufgegriffen wie die Rolle der Beobachterinnen und Beobachter von Online-Konflikten und Cyber-Mobbing. Dieses Konzept wird empfohlen für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren (6. bis 9. Klasse).
Materialpaket: Always on
In dieser Einheit haben Jugendliche die Möglichkeit, sich mit unterschiedlichen Arten von Online-Kommunikation auseinanderzusetzen. Auch die Auswirkungen des eigenen Kommunikationshandelns werden thematisiert. Dieses Konzept wird empfohlen für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren (6. bis 9. Klasse).
Was geht - Gossip-Girl oder Burger-King? Das Heft zum American Way of Life
Die Handreichung zur neuen Ausgabe von Was geht? zum Thema USA gibt Vorschläge für den Einsatz der Publikation in Unterricht und Jugendarbeit.
Kartenset „Du hast Rechte!“
Das Kartenset besteht aus 12 farbigen Karten (DIN A5), mit Texten und Fotos von Kindern aus Bangladesch, Bolivien, Südafrika, Türkei, Laos u.a. sowie die Kurzfassung der zehn wichtigsten Rechte.
Materialpaket: Kommerz total
In dieser Einheit setzen sich die Teilnehmenden mit der kommerziellen Strukturierung ihrer Lieblings-Angebote wie Facebook, WhatsApp und Co. auseinander. Werbefinanzierung und daraus resultierende verbraucherschutzrelevante Fragen werden aufgegriffen. Dieses Konzept wird empfohlen für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren (6. bis 9. Klasse)
Themenblätter im Unterricht - Schule und was dann?
Wie soll ich mich entscheiden? Die berufliche Zukunft beschäftigt alle Jugendlichen. Gezielte Fragen sollen etwas Klarheit in die eigenen Vorstellungen, Möglichkeiten und Ziele bringen.
Was geht - Wahlen und Demokratie
Um Jugendlichen die komplexen Themen Wahlen und Demokratie möglichst anschaulich vermitteln zu können, werden im Lehrerbegleitheft praktische Vorschläge zur Ausgestaltung des Unterrichts gemacht.
Was geht - Gossip-Girl oder Burger-King? Das Heft zum American Way of Life
Lebst du den American Way of Life? Finde es heraus in der neuen Ausgabe von Was geht?.
Was geht - Macher oder Mitläufer
Gibst Du den Ton an, bist Du eher kritisch oder hältst Du dich lieber ganz raus? Der Psychotest im neuen Was geht?-Heft sagt Dir, ob Du Macher oder Mitläufer bist.