Lebenserwartung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
How Old Do Our Pets Get?
Katzen leben mit durchschnittlich 12-15 Jahren meist etwas länger als Hunde. Hamster, Kaninchen und Wellensittiche haben eine deutlich kürzere Lebenserwartung. Wer hätte gedacht, dass ein Goldfisch namens Tish ein Rekordalter von 43 Jahre erreichte? Und ein so hohes Alter für Schildkröten gar nichts außergewöhnliches ist?
Human Development Report
Jährlicher Bericht des ʺUnited Nations Development Programmeʺ (UNDP) zur menschlichen Entwicklung, der Entwicklung an den Kriterien Bruttonationaleinkommen pro Kopf, Lebenserwartung und Bildung misst. In der Rubrik ʺDataʺ findet man den ʺHuman Development Indexʺ (Index der menschlichen Entwicklung) (2014)
Wie alt werden unsere Haustiere?
Nicht jedes Kind weiß, wie alt Haustiere werden können. Katzen leben mit durchschnittlich 12-15 Jahren meist etwas länger als Hunde. Hamster, Kaninchen und Wellensittiche haben eine deutlich kürzere Lebenserwartung. Wer hätte gedacht, dass ein Goldfisch namens Tish ein Rekordalter von 43 Jahre erreichte? Und ein so hohes Alter für Schildkröten gar nichts ...
AIDS und Bevölkerungsentwicklung - Unterrichtseinheit
Im südlichen Afrika ist AIDS ein wesentlicher Faktor der Bevölkerungsentwicklung. Dramatische Veränderungen in der Lebenserwartung sind eine Folge, die die Entwicklung der Länder auf viele Jahre hinaus beeinflussen wird. Mit dem Online-Dienst `WebGIS Sachsen` stellen die Lernenden Zusammenhänge zwischen der Infizierung der Bevölkerung mit HIV und der Lebenserwartung her. ...
AIDS und Bevölkerungsentwicklung
Im südlichen Afrika ist AIDS ein wesentlicher Faktor der Bevölkerungsentwicklung. Dramatische Veränderungen in der Lebenserwartung sind eine Folge, die die Entwicklung der Länder auf viele Jahre hinaus beeinflussen wird. Mit dem Online-Dienst WebGIS Sachsen stellen die Lernenden Zusammenhänge zwischen der Infizierung der Bevölkerung mit HIV und der Lebenserwartung ...
Medizingeographische Kennziffern für Westfalen
Die Medizingeographie beschäftigt sich mit der regionalen Verteilung von Krankheiten sowie der regionalen Organisation des Gesundheitswesens. Letzteres steht im Zuge des Erhalts von Gesundheit und Lebensqualität auch in Westfalen vor neuen Herausforderungen. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über medizingeographische Kennziffern, insbesondere zur Krankheits- und ...
Wir sprengen einen Elefanten (für die Wissenschaft) - Leben & Größe 2
Auf dem öffentlich -rechtlichen Medienangebot ʺFunkʺ wird in diesem Erklärvideo (7:07min) des Kanals „Kurzgesagt“ untersucht, welche Auswirkungen die Körpergröße eines Lebewesens auf seinen Stoffwechsel und seine Lebenserwartung haben. Ein Elefant mit der rund 40x höheren Stoffwechselaktivität einer Maus würde buchstäblich gekocht und explodieren. In diesem ...
"Daten erleben: Eine Reise mit verschiedenen Pässen" - Minigame zum Thema "Eine Welt" von Arolsen Archives
Mit einem selbstgestalteten Pass machen sich die Nutzer*innen auf die Reise und finden heraus, was passiert, wenn sie eine andere Nationalität annehmen würden. Wie verändern sich Wohlstand, Lebenserwartung und freie Lebensgestaltung? Wie ergeht es staatenlosen Menschen? Außerdem vermittelt die Anwendung Daten und Zahlen zum Thema.
Aus Politik und Zeitgeschichte (20/2022): Rente
Wer abhängig beschäftigt ist, ist automatisch und verpflichtend Mitglied der gesetzlichen Rentenversicherung. Die Beiträge der erwerbstätigen Versicherten finanzieren die Renten der Versicherten im Ruhestand. Dieses Umlageverfahren steht jedoch seit Jahrzehnten unter Druck: Aufgrund der steigenden Lebenserwartung und niedriger Geburtenraten tragen immer weniger ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (7)
- Deutscher Bildungsserver (3)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (2)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Lehrer-Online (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (11)
- Geographie (7)
- Politik (5)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (4)
- Biologie (4)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (4)
Schlagwörter
- Lebenserwartung (7)
- Demografischer Wandel (3)
- Alter (3)
- Bevölkerungsentwicklung (3)
- Tierchenwelt (3)
- Afrika (3)
- Krebserkrankung (2)