Lebensbewältigung (Kind) - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Lebensbewältigung (Kind) - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

SOS Kinderdörfer - Soziales Lernen mit den SOS-Kinderdörfern (Ubuntu)
"Ubuntu" ist ein Begriff aus der Zulu-Sprache und bedeutet achtsames Miteinander. Wörtlich übersetzt heißt es: „Ich bin weil du bist“. Anhand dieses Begriffs erfahren Grundschulkinder, was globale Gerechtigkeit, Respekt und Verantwortung bewirken und wie wichtig sie im täglichen Leben sind.
SOS Kinderdörfer - NEU: Das SOS-Grundschulmagazin
Das Magazin bietet Anregungen, ausgearbeitete Stundenkonzepte und Arbeitsblätter zu den Themen, die die Welt der SOS-Kinderdörfer umfassen: Zuhause, Familie, Zusammenhalt und Visionen für eine kindgerechte Welt.
SOS Kinderdörfer - Schulen
Hier finden Sie spannende Materialien für Ihren Unterricht zum Download. Außerdem gibt es auf den folgenden Seiten Geschichten sowie Filme, deren Themen für Kinder interessant sind. Wenn Sie mit Ihren Kindern im Unterricht oder zuhause basteln wollen, können Sie hier kreative Vorlagen herunterladen. Und wir geben Ihnen Tipps, wie Sie mit Ihren Schülern eine Spendenaktion ...
Thema im Unterricht - Allerlei Familienbande
Die Familie bestimmt die Lebenswirklichkeit der Kinder und ist deshalb Thema der Grundschulerziehung. Familie ist gleichzeitig ein wichtiges Thema für die Gesellschaft und somit für die politische Bildung.
Japan: Die Kinder des Tsunami
Der Film rekonstruiert die dramatischen Ereignisse des Tsunamis aus der Sicht der Grundschulkinder, die ihn überlebt haben, aber auch aus der Sicht der Familien, deren Kinder ums Leben kamen. Die Schüler der Okawa-Grundschule wurden nach dem Erdbeben auf dem Hof versammelt, während die Lehrer berieten, ob sie sie zu einem höher gelegenen Ort führen sollten. Die ...
SOS Kinderdörfer - SOS-Kinderdörfer-Bastelblock
Was macht ein SOS-Kinderdorf aus? Lebensfreude, Liebe und viele Kinder die spielen, lernen und träumen. Wenn Sie mit Ihren Kindern diese Ideen einmal ganz plastisch gestalten wollen, drucken Sie unsere Bastelvorlagen aus! Sie sind nach den vier Prinzipien der SOS-Kinderdörfer gestaltet: Mutter, Geschwister, Haus und Dorf. Zu jedem Prinzip gibt es von Pädagogen geprüfte ...
SOS Kinderdörfer - Unterrichtsmaterial
Hier finden Sie spannende Materialien für Ihren Unterricht zum Download. Außerdem gibt es auf den folgenden Seiten Geschichten sowie Filme, deren Themen für Kinder interessant sind. Wenn Sie mit Ihren Kindern im Unterricht oder zuhause basteln wollen, können Sie hier kreative Vorlagen herunterladen. Und wir geben Ihnen Tipps, wie Sie mit Ihren Schülern eine Spendenaktion ...
Eltern-Kind-Abend zum Online-Handeln Jugendlicher
Der Elternabend lädt Eltern und ihre Kinder ein, miteinander ins Gespräch zu kommen. Er bietet Informationen zum Online-Handeln Jugendlicher sowie damit verbundenen Herausforderungen. Themen wie Medienaneignung, Nutzungsintensität und Verbraucherschutzfragen werden mit Fokus auf wertebezogenes Handeln aufgegriffen. Zentral ist dabei auch, den Teilnehmenden ausreichend ...
SOS Kinderdörfer - Spiele und Vorlagen zum sozialen Lernen (10 Einheiten)
Eine spannende Geschichte und viele Lernspiele: Die "starken 10" sind für Kinder von 5-8 Jahren gedacht und sollen vor allem Spaß machen! Die "starken 10" zeigen Kindern, wie sie mit Konflikten umgehen können, was tun können, wenn sie etwas ansgestellt haben, sie lernen, dass sie sich auf sich und auf die Gruppe verlassen dürfen und wie man sich selbst ...
Zurück in die Steinzeit: Kinderalltag
"Ich will zurück in die heutige Zeit“, jammert der kleine Taliesin im Steinzeitdorf. In der Tat, die Steinzeit zeigt sich, gleich nach Beginn der Zeitreise, von ihrer härtesten Seite. Es gießt wie aus Kübeln, der Boden weicht auf, das Essen ist karg und Taliesin ist übel. Alle Kinder müssen hart mitarbeiten. Die 15 minütige Sendung ist Teil der Reihe "Zurück ...