Langfilm - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Pettersson und Findus. Kleiner Quälgeist - große Freundschaft (D 2013); Begleitmaterial-
Die bekannten Bilderbücher von Sven Nordqvists werden in der Verfilmung von Ali Samadi Ahadi so werkgetreu wie möglich zum ersten Mal in einen Realfilm umgesetzt. Dabei sind der Kater Findus und die beliebten Muklas computeranimierte Figuren, die in der bunten Gestaltung von Haus, Hof, Garten und Wald in einer fröhlichen Atmosphäre ihre Abenteuer erleben. Die Bücher zu ...
Waves
Blondierte Haare, ein Leben auf der Überholspur der junge Afroamerikaner Tyler lässt nichts aus. Zwischen wilden SUV-Fahrten in der Sonne Südfloridas und dem harten Training für seine Wrestling-Karriere läuft alles bestens. Doch es kommt zur Katastrophe und ein neuer Film beginnt. Mit moderner Videoclip-Ästhetik und einer gewagten Erzählstruktur behandelt Waves ...
Into the Beat - Dein Herz tanzt
Die kurzweilige Kombination aus Tanzfilm und Coming-of-Age-Geschichte schildert am Beispiel einer jungen Hamburger Balletttänzerin und eines talentierten Hip-Hop-Tänzers, wie schwierig es ist, bekannte Pfade zu verlassen und Vertrauen zu schenken. Getragen von schwungvoller Musik und mitreißenden Tanzszenen gelingt es dem Film, den Protagonist*innen hohes ...
Tschick
Wolfgang Herrndorfs Erfolgsroman hat sich in Rekordtempo als Schullektüre etabliert. Da liegt es nun nahe, im Deutschunterricht die filmische Version zum Vergleich heranzuziehen. Oder besser noch: In einer medienübergreifenden Unterrichtseinheit Film und Buch in ihrer jeweils eigenen Erzählweise parallel zu erarbeiten.
Meine Freundin Conni - Geheimnis um Kater Mau
Kaum eine deutschsprachige Kinderbuchpublikation ist erfolgreicher als die seit 1992 veröffentlichte Reihe Meine Freundin Conni. Der aktuelle Animationsfilm zeigt Conni bei ihrer ersten Kita-Reise ohne Eltern. Dem Team um den Regisseur Ansgar Niebuhr ist ein abwechslungsreicher Kinderfilm gelungen, der passgenau auf die Zielgruppe zugeschnitten ist, ohne diese zu ...
Ritter Rost
Selbst wenn "Ritter Rost-Kenner den frechen Humor der Vorlage wohl vermissen werden, spricht der Film auf durchaus unterhaltsame Weise Fragen an, die Kinder bewegen. Die moralische Botschaft des Films - Schein ist nicht gleich Sein -, die sich vor allem im Kontrast zwischen Altmetall-Geschöpfen und den fabrikneuen Protz-Figuren spiegelt, stellt einen guten Auftakt ...
Quelle
Systematik
- Langfilm (41)
- Spiel- und Dokumentarfilm (41)
- Sprachen und Literatur (38)
- Deutsch (37)
- Spielfilm (34)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (30)
- Ethik (29)
Schlagwörter
- Film (24)
- Filmanalyse (19)
- Familie (12)
- Freundschaft (12)
- Spielfilm (12)
- Filmsprache (11)
- Filmarbeit (11)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (32)
- Sekundarstufe Ii (21)
- Primarstufe (15)
- Elementarbildung (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)