Landrat - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Landrat - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

„Ich habe noch nie auch nur das leiseste Gefühl gehabt, dass ich mich einmal gegen die Menschenrechte vergangen hätte.“ Der ehemalige Landrat Paul Schraermeyer im Hechinger Deportationsprozess 1947/48
Der Hechinger Deportationsprozess von 1947/48 war das erste westdeutsche Gerichtsverfahren, das sich der Beteiligung der Zivilverwaltung an der Verschleppung von Juden aus dem Deutschen Reich widmete. Anhand des Strafverfahrens gegen den ehemaligen Hechinger Landrat Paul Schraermeyer werden die erheblichen Widerstände in Justiz und Gesellschaft gegen eine adäquate ...
„Ich habe noch nie auch nur das leiseste Gefühl gehabt, dass ich mich einmal gegen die Menschenrechte vergangen hätte.“ Der ehemalige Landrat Paul Schraermeyer im Hechinger Deportationsprozess 1947/48
Nationalsozialismus, Hechingen, Entnazifizierung, Deutschland nach 1945
Informationen zur politischen Bildung Nr. 333: Kommunalpolitik
Kommunen, also Städte, Gemeinden und Kreise, haben elementare Bedeutung für das Leben ihrer BewohnerInnen. Durch die Art, wie sie ihren Anforderungen gerecht werden, beeinflussen sie die soziale und wirtschaftliche Entwicklung eines Landes. Das bedeutet große Verantwortung für die gewählten KommunalvertreterInnen. Der wirtschaftliche und soziale Strukturwandel, die ...
Das Reaktorunglück von Tschernobyl 1986 im Spiegel der Lokalpresse
Der Reaktorunfall von Tschernobyl 1986 war der schwerste Unfall in der Geschichte der zivilen Nutzung von Kernenergie. In der Bundesrepublik ist das Ereignis tief im kollektiven Gedächtnis verankert und hat die schon zuvor vorhandene Skepsis gegenüber Atomenergie noch einmal stark befördert und langfristig zum Atomausstieg beigetragen. Dass es sich dabei aus Sicht vieler ...