Landesgeschichte (Frankreich) - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Landesgeschichte (Frankreich) - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Dossier: Frankreich
Aktuelles Online-Dossier der bpb zum Themenkomplex "Frankreich"
Fluter - Frankreich
Terroranschläge, eine schwächelnde Wirtschaft und ein deutlicher Rechtsruck. In Frankreich treten gesellschaftliche Verwerfungen zu Tage, die weit über seine Grenzen hinaus wirken. Schon ein paar Wochen vor der Präsidentschaftswahl, bei der mit dem Front National eine offen rechtsextreme Partei im ersten Wahlgang hohe Zustimmungsraten erzielt hat, haben wir uns mit fluter ...
Erinnerungskultur im monarchischen Deutschland und im republikanischen Frankreich
Der industrialisierte Nationalstaat - Durchbruch der Moderne
Napoleons Herrschaft - Die Umgestaltung Europas
Napoleon hatte nicht nur großen Einfluss auf Frankreich, seine Herrschaft veränderte auch Europa. In diesem Video erfahrt ihr, wie Napoleon Frankreich veränderte, Europa umgestaltete und am Ende doch gestürzt wurde.
Frankreich wird zur Republik | Französische Revolution
https://www.youtube-nocookie.com/embed/YMcYJ7QFSbU In diesem Video erklärt euch Mirko, wie die Französische Revolution weitergeht und Frankreich zur Republik wird.
„Unser Kaiser ist die Zierde des deutschen Volkes“ Politische Festkultur in Sigmaringen um 1900 im Vergleich mit dem republikanischen Frankreich
Sedantag und Kaisergeburtstag als Ausdruck von Erinnerungskultur im deutschen Kaiserreich
„Unser Kaiser ist die Zierde des deutschen Volkes“ Politische Festkultur in Sigmaringen um 1900 im Vergleich mit dem republikanischen Frankreich
Das Modul ermöglicht einen konkreten Vergleich der politischen Festkultur in Sigmaringen um 1900 (Sedantag und Kaisers Geburtstag) mit Erinnerungsgehalt und Charakter des 14. Juli als Nationalfeiertag in Frankreich.
Absolutismus unter dem Sonnenkönig
https://www.youtube-nocookie.com/embed/jlr-oxi1Bw8 Sonnenkönig Ludwig XIV. herrschte als absolutistischer König über Frankreich. Über sein Leben am Hof von Versailles, wie er mit den vier Säulen des Absolutismus das Land regierte und wie die Wirtschaftsform des Merkantilismus funktionierte, erfährst du im Video!
Deutschland und Frankreich: Historischer Rückblick
Frankreich und Deutschland gelten heutzutage oft als zentrale Mächte und Partner innerhalb der europäischen Union. Und das, obwohl sie 1870/71 im Deutsch-Französischen Krieg, von 1914-1918 im Ersten Weltkrieg und von 1939-1945 im Zweiten Weltkrieg gegeneinander kämpften. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde durch die Annäherung beider Staaten innerhalb der ...
Erinnerungskultur im monarchischen Deutschland und ihre Bedeutung für das nationale Selbstverständnis: Die Karlsruher Feierlichkeiten anlässlich des Sedantags in den Jahren 1877 und 1895
Feier des Sedantags in Karlsruhe