Lampen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Komplexere Schaltkreise
Hier werden verschiedene elektrische Schaltkreistypen betrachtet und in Verbindung mit den Grundgrößen Spannung, Stromstärke und Widerstand gebracht. Fragestellungen: Warum werden Steckdosen parallel geschaltet? Wie sind die Lampen einer Lichterkette angeordnet? Wie erweitert man den Messbereich von Messgeräten?
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Lehrer-Online (1)
- Mauswiesel Hessen (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Praktische Fächer (2)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
- Wissen (2)
- Hobbies (1)
- Unternehmensformen, Unternehmensstrukturen (1)
- Wirtschaftsräume (1)
- Sportspiele (1)
Schlagwörter
- Fa. Weidmüller (1)
- Fa. Wago (1)
- Fa. Phoenix Contact (1)
- Blomberg (Kr. Lippe) (1)
- Schaltkreise (1)
- Komplexere (1)
- Elektroindustrie (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (4)
- Sekundarstufe Ii (3)
- Primarstufe (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)