LKW-Fahrer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Stellenangebote Kraftfahrer / LKW-Fahrer
LKW-Fahrer-gesucht.com ist ein Jobbörse, die sich ganz speziell an Speditionen und Unternehmen mit eigenem Fuhrpark sowie Berufskraftfahrer im Güterkraftverkehr richtet. Hat eine Firma eine freie LKW-Fahrer Stelle zu besetzen, so kann sie hierzu eine Stellenanzeige schalten. LKW-Fahrer auf Jobsuche können in der Truckerbörse / FAhrerbörse ihre BEwerbungsunterlagen ...
Junge Fahrer: Risikofaktor Stress
Die Unfallstatistiken zeigen es deutlich: Nach wie vor haben 18- bis 24-jährige Fahrerinnen und Fahrer mit Abstand das höchste Risiko, im Straßenverkehr zu verunglücken. Mangelnde praktische Erfahrung, hohe Risikobereitschaft, starkes emotionales Erleben und vor allem die Überschätzung des eigenen Fahrvermögens können bei jungen Fahrern vor allem in ungewohnten ...
Das Luftballon-Fahrzeug
Viele prall aufgeblasene Ballons und ein Fahrzeug ohne Räder zusammen ergibt das ein Luftkissenfahrzeug. Wir wollen es samt einem Fahrer in Bewegung versetzen. Gefährt und Fahrer zusammen wiegen über 100 Kilogramm. Können wir dieses massive Fahrzeug in Gang bringen, mit einem Antrieb aus Ballonluft?
Reaktionszeit und Reaktionsweg
Es fahren 10 Autos in einer Reihe. Selber ist man der Fahrer/die Fahrerin des zweiten Autos. Wenn der erste Wagen bremst, wird er rot, daraufhin muss man selber auch bremsen. Dies geschieht durch einen Mausklick. Durch die Einstellungen, die man am Beginn getroffen hat, sieht man, ob es nun zu einem Unfall kommt, oder nicht.
Wie funktioniert ein Navi?
Immer mehr Autos haben Navigationsgeräte, die dem Fahrer helfen, sich zurechtzufinden. Aber wie kann das Navi wissen, wo sich ein Fahrzeug befindet? Worauf stützen sich die „Anweisungen“, die es gibt? Auf der Frage-trifft-Antwort-Seite gibt es auch ein kurzes Online-Quiz zum Video. Kurzvideo: 3 min (Video kann als mp4 heruntergeladen werden)Stand: 2014
Die Strassenverbindung Münster - Bielefeld und die Bundesstrasse B64N
Die Spötteleien von Autofahrern, die aus privaten Gründen oder als Berufskraftfahrer zwischen Münster und Bielefeld unterwegs sind, werden zunehmend sarkastischer. Vor allem, seit die B51 bzw. die B64 östlich von Münster als "Maut-Ausweichstrecken" gelten und der LKW-Verkehr die Geduld der Verkehrsteilnehmer zwischen Münster und Ostwestfalen sowie die Nerven - ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (12)
- Deutscher Bildungsserver (7)
- Bildungsserver Hessen (5)
- Lehrer-Online (4)
- Elixier Community (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (14)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (14)
- Geographie (9)
- Grundschule (9)
- Verkehrserziehung (8)
- Berufliche Bildung (8)
- Politik (8)
Schlagwörter
- Verkehr (7)
- Mobilität (5)
- Arbeitsblatt (5)
- Straßenverkehr (4)
- Transport (4)
- Lkw (4)
- Digitalisierung (4)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Arbeitsblatt (9)
- Unterrichtsplanung (8)
- Arbeitsmaterial (4)
- Karte (2)
- Video/animation (1)
- Simulation (1)