LITERATUREMPFEHLUNG - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

LITERATUREMPFEHLUNG - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Leipziger Lesekompass
Die Leipziger Buchmesse und Stiftung Lesen starteten gemeinsam den Leipziger Lesekompass. Sie erhalten einmal im Jahr konkrete Hilfe für die Auswahl von Literatur. Empfehlenswerte Bücher für dieses Jahr finden Sie hier.
Seiteneinsteiger - Portal für Kinder- und Jugendliteratur in Hamburg
Das Portal bietet einen Überblick über alles, was die Hamburger Literaturszene für Menschen zwischen 6 und 20 Jahren so vielfältig und lebendig macht: aktuelle Veranstaltungshinweise, Porträts von Hamburger AutorInnen, IllustratorInnen und Institutionen, die das literarische Leben in Hamburg prägen. Hungrige Leseratten jeden Alters werden mit Büchern gefüttert, die in ...
Buch des Monats der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V.
Jeden Monat zeichnet die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. jeweils ein besonders lesenswertes Jugend-, Kinder- und Bilderbuch mit dem Gütesiegel „Buch des Monats“ aus. Das Prädikat soll Bibliothekaren, Buchhändlern, Lehrern und Lesern eine fundierte Orientierungshilfe bieten. Die prämierten Titel werden in monatlichen Presse- und ...
LITTERULA - Besprechungen von aktuellen Kinder- und Jugendbüchern
LITTERULA richtet sich an Bibliothekare, Pädagogen und Eltern, die auf der Suche nach guter Kinder- und Jugendliteratur sind. Die beschriebenen Bücher wurden nach waldorfpädagogischen Gesichtspunkten ausgewählt und sind als Empfehlungen zu verstehen. Eine Beschreibung der Auswahlkriterien und Hintergrundinformationen bietet die Studie „Literaturvermittlung in der ...
Waiblinger Kiebitz - Kinder- und Jugendmedienpreis zum Thema Natur- und Umweltschutz
Die Stadt Waiblingen vergibt mit Unterstützung der Kulturstiftung Waiblingen und in Zusammenarbeit mit dem Institut für angewandte Kindermedienforschung der Hochschule der Medien Stuttgart (IfaK) den „Waiblinger Kiebitz“ für Kinder- und Jugendmedien zum Thema Natur- und Umweltschutz. 2014 wird der Preis zum siebten Mal verliehen, diesmal an ein Hörbuch für Kinder ...
Erlebnis Lesen
"Erlebnis Lesen" hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern und Jugendlichen den Spaß am Lesen und Schreiben zu vermitteln und sich für die Sprachentwicklung und das Leseverhalten einzusetzen. Zum Angebot gehört eine Vielzahl von Veranstaltungen - von Schreibwettbewerben über Lesepateninitiativen bis hin zur Organisation literarischer ...
Bücherfreunde sagen: "Klassiker bleiben!"
Was Kinder gerne lesen, muss nicht immer mit dem übereinstimmen, was Eltern gerne schenken. Manche Klassiker lieben Kinder und Eltern jedoch gleichermaßen. Die Online-Redaktion von ´´lesen in Deutschland´´ befragte Große und Kleine, Laien und Fachleute zu ihren Vorlieben.
Der "LesePeter" des Monats August 2005
Die Auszeichnung LesePeter wird monatlich vergeben von der Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW, abwechselnd in den Sparten Kinderbuch, Jugendbuch, Sachbuch und Bilderbuch. Im August 2005 wurde das Bilderbuch ´´Gehört das so"! - Die Geschichte von Elvis´´ von Peter Schössow ausgezeichnet.
Herbst 2005: Kaleidoskop der Neuerscheinungen
„Lesen in Deutschland“ stellt Neuerscheinungen ausgewählter Verlage vor, die auf der Frankfurter Buchmesse 2005 präsentiert wurden.
Harry Potter - Neues aus Hogwarts
Harry-Potter-Fans finden auf dieser Seite des CARLSEN Verlages Neuigkeiten über die veröffentlichten und zukünftig erscheinenden Harry-Potter-Buchausgaben sowie über die Autorin Joanne K. Rowling. Sie können Fragen stellen und an einem Harry-Potter-Quiz teilnehmen.