LESEKOMPETENZ - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

LESEKOMPETENZ - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Lesekompetenz fördern
Auf dieser Seite finden Sie Spiele, Übungen und Material zur Leseförderung.
Kostenpflichtige Unterrichtsmaterialien von Duden
Hier finden Lehrer kostenpflichtige Materialien für den Unterricht sowie Links zu Schulbüchern.
Medienpädagogisches Handeln in der Schule in den Zeiten von PISA
Geht man im Sinn integrativer Medienpädagogik davon aus, dass Lesekompetenz im weiterem Sinne nicht nur den verstehenden Umgang mit schriftsprachlichen Texten, sondern auch mit medialen Texten aller Art meint, wären so früh wie möglich die Grundlagen für eine komplementär aufeinander bezogene Vermittlung von Lesekompetenz (in engerem Sinne) und Medienkompetenz zu ...
Training für den Lesemuskel. "Lesekompetenz stärken Lesestrategien fördern" - Tagung der DGLS an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Trainingsprogramme für den Lesemuskel sind derzeit gefragt. Doch wie wirksam die unterschiedlichen Lesestrategien sind, ist wissenschaftlich noch nicht erwiesen. Die Wirkungsforschung steckt noch in den Kinderschuhen, wie die Tagung ´´Lesekompetenz stärken - Lesestrategien fördern´´ am 18. September 2004 in Berlin zeigte.
Lesekompetenz
Lesekompetenz ist in der PISA-Studie (2000) sehr klar umrissen, wird in der öffentlichen Diskussion aber meistens sehr schwammig gebraucht: Die Schüler lesen keine 'guten Bücher', sie lesen nicht genug Bücher, sie können nicht gut 'vorlesen' usw. Als Rezepte werden dann vorgeschlagen: Motivationseffekte aller Art (mehr 'Harry Potter'-artige ...
Lesen ist der Schlüssel - Handreichung zur Förderung von Lesekompetenzen in der Schule
Diese Broschüre des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport im Land Brandenburg richtet sich an Lehrkräfte der Jahrgangsstufen 1 bis 10 in Grundschulen und allen weiterführenden Schulen. Sie eignet sich als Handlungsanleitung zur Initiierung eines fachübergreifenden Leseförderprojekts an der eigenen Schule. Die Handreichung will die Fachkonferenzen sowie die ...
Leseförderung mit neuen Medien
Übersichtseite der Angebote zum Thema ´´Leseförderung´´ bei Lehrer-Online. Neben fachdidaktischen Grundsatz-Artikeln werden Unterrichtseinheiten für die Grundschule und die Sekundarstufe I vorgestellt.
PISA hat Leseschwäche offenbart. Zum Stand der Lesekompetenz deutscher Kinder und Jugendlicher
Der Artikel fasst einleitend die Ergebnisse der PISA Studie 2000 mit Bezug auf die Lesekompetenz deutscher Schülerinnen und Schüler zusammen, die im internationalen Vergleich nur durchschnittliche Leistungen gezeigt haben, was sich bei nur leichter Verbesserung bei PISA 2003 bestätigte. Im Gegensatz zur PISA-Studie schnitten die deutschen Schülerinnen und Schüler, die bei ...
Handreichung zur Förderung von Lesekompetenz
Für die Jahrgangsstufen 1- 10 in Grundschulen und allen weiterführenden Schulen. PDF 68 Seiten. Mit dieser Handreichung will das LISUM den Schulen einen „Handlungsrahmen“ an die Hand geben, der die Planung von Entwicklungsvorhaben zur Leseförderung strukturieren hilft. Er knüpft an den aktuellen fachdidaktischen Erkenntnissen an, die Lesen als einen individuellen ...