LEHRERBEDARF - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Zahlen, Prognosen, Vergleiche (Bayern)
Die statistischen Informationen zu Schule und Bildung beziehen sich auf folgende Hauptthemen: Entwicklungen in der Vergangenheit und aktuelle Situation, Modellrechnungen zur künftigen Entwicklung, Bayern im Ländervergleich. Schule und Bildung, Schüler- und Absolventenprognose und Prognose zum Lehrerbedarf in Bayern.
Gestaltung von Sondermaßnahmen zur Gewinnung von Lehrkräften zur Unterrichtsversorgung (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 05.12.2013)
Der Beschluss regelt die Sondermaßnahmen, unter denen es den Ländern möglich ist, den Lehrerbedarf in Mangelfächern zu decken. Geregelt wird der Zugang über Qualifizierungen für Hochschulabsolvent*innen ohne Lehramtsstudium.
Lehrereinstellungsbedarf und -angebot in der Bundesrepbulik Deutschland
Diese Veröffentlichung gibt einen Überblick über die voraussichtliche Entwicklung des Lehrkräfteeinstellungsbedarfs und angebots in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland. Die aktuelle Modellrechnung, in der sechs verschiedene Lehramtstypen betrachtet werden, umfasst die Jahre 2021 bis 2035.
Frischer Wind im Unterricht. Der Quereinstieg als Lehrer bietet Chancen, lohnt aber nicht immer.
Der dramatische Lehrermangel in Deutschland erleichtert den Einstieg in den Schuldienst enorm. Doch nicht überall sind Quereinsteiger willkommen. Das hängt weniger von den neuen Kollegen, sondern insbesondere vom Bundesland, der Schulart und dem Unterrichtsfach ab. Die folgende Übersicht soll nicht nur den Stand der Dinge erläutern, sondern auch, wer wen wo und wie ...
Quelle
Systematik
Schlagwörter
- Lehrerbedarf (31)
- Lehrer (24)
- Lehrermangel (22)
- Prognose (22)
- Lehramt (19)
- Mangelfächer (16)
- Bedarf (16)