L-PBF - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Mit L'Hospital Grenzwerte bestimmen | A.52.02
L'Hospital wendet man an, wenn man für eine Grenzwertberechnung einen Bruch erhält in welchem sowohl Zähler als auch Nenner beide gegen Unendlich oder beide gegen Null gehen. Vorgehensweise: Man leitet Zähler und Nenner jeweils getrennt ab und betrachtet den neuen Bruch (ggf. nochmals die L'Hospitalsche Regel anwenden).
Mit L'Hospital Grenzwerte bestimmen, Beispiel 3 | A.52.02
L'Hospital wendet man an, wenn man für eine Grenzwertberechnung einen Bruch erhält in welchem sowohl Zähler als auch Nenner beide gegen Unendlich oder beide gegen Null gehen. Vorgehensweise: Man leitet Zähler und Nenner jeweils getrennt ab und betrachtet den neuen Bruch (ggf. nochmals die L'Hospitalsche Regel anwenden).
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (158)
- Bildungsserver Hessen (105)
- Deutscher Bildungsserver (47)
- Lehrer-Online (42)
- Sächsischer Bildungsserver (18)
- Select Hessen (17)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (13)
- LEIFIphysik (12)
- Elixier Community (10)
- Mauswiesel Hessen (10)
- MELT (2)
Systematik
- Grundschule (179)
- Mathematik (159)
- Sprachen und Literatur (151)
- Französisch (89)
- Literatur (53)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (50)
- Deutsch (44)
Schlagwörter
- Interaktives Lernen (142)
- E-Learning (142)
- Lernmaterial (142)
- Lernhilfen (141)
- Übungsmaterial (141)
- Onlineübung (140)
- Tutorielles Programm (137)
Bildungsebene
- Primarstufe (205)
- Sekundarstufe I (169)
- Sekundarstufe Ii (149)
- Berufliche Bildung (20)
- Hochschule (10)
- Fort- und Weiterbildung (4)
- Elementarbildung (3)
Lernressourcentyp
- Simulation (143)
- Arbeitsmaterial (81)
- Unterrichtsplanung (44)
- Lernkontrolle (37)
- Arbeitsblatt (20)
- Video/animation (12)
- Portal (8)