Löffler - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Bewährungsprobe bestanden. Vorreiterrolle bei der Ganztagsschule: Rheinland-Pfalz.
Rheinland-Pfalz macht Ernst: Während anderorts noch über die Verteilung der Gelder vom Bund gestritten wird, baut Rheinland-Pfalz seit dem Schuljahr 2002 massiv seine Ganztagsschulen aus. Regierung und die Gewerkschaft GEW präsentieren teilweise unterschiedliche Zwischenbilanzen.
Schulen kommen in Bewegung. Kinder bewegen sich heute nicht nur im Sportunterricht.
Bewegung ist schwer in Mode an deutschen Schulen. Und zwar nicht nur im Sportunterricht: Auch vor Pausen und Unterricht macht die Bewegung nicht Halt. Für diesen Boom sorgen sowohl der Anstieg von übergewichtigen Kindern, als auch die Erkenntnis, dass Lernen mit Bewegung besser klappt.
Eine Hörbrille hilft beim Lernen: Beim Landeskongress für Musikpädagogik dreht sich nicht alles um Musik.
Geräusche, Klänge und Musik können auch außerhalb des Musikunterrichts Sinn machen in Hörclubs oder dem Mathematikunterricht zum Beispiel. Auf dem Landeskongress für Musikpädagogik in Stuttgart spielten neben der Musik auch neue Einsatzgebiete und das richtige Zuhören eine Rolle.
"Das bringt auch mit Blick auf PISA nichts." Ganztagsschulverband warnt vor Schmalspurbetreuung.
Der Ganztagsschulverband ist seit Jahrzehnten in Sachen Ganztagsschule unterwegs - mit wechselhaften Erfolg. Doch seit PISA ist der Rat seiner Experten sehr gefragt. Die Online-Redaktion von Bildung PLUS sprach mit Stefan Appel, dem Leiter des Ganztagsschulverbands, über die Renaissance der Ganztagsschule, die Gefahr der Schmalspurbetreuung und warum auch die Ganztagsschule ...
Quelle
Systematik
- Schulwesen Allgemein (49)
- Berufliche Bildung (19)
- Lehrerberuf (17)
- Berufliche Bildung Allgemein (17)
- Schularten, Schulformen, Schulstufen (10)
- Schulpolitik, Schulverwaltung (8)
- Berufsausbildung (8)
Schlagwörter
- Schule (16)
- Ganztagsschule (9)
- Lehrerausbildung (8)
- Erfahrungsbericht (7)
- Berufsausbildung (7)
- Lehrer (7)
- Schulsystem (6)