Kyoto-Protokoll - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kyoto-Protokoll - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Vor 15 Jahren: Das Kyoto-Protokoll tritt in Kraft
2005 trat das Kyoto-Protokoll in Kraft. Darin verpflichteten sich viele Industriestaaten, den Ausstoß von Treibhausgasen zu verringern. Wichtige Länder verweigerten sich jedoch. War das Kyoto-Protokoll erfolgreich? Informationsartikel bei der Bundeszentrale für politische Bildung, Stand: 14.02.2020
Kyoto-Protokoll
Materialien der NRW-Plattform ”Agenda 21” (2008)
Internationales und nationales Umweltrecht: Materialien für die Sekundarstufe
Das Material soll Lehrkräften als Handreichung dienen zur Vermittlung von Gestaltungskompetenz: Analyse-, Bewertungs- und Handlungskompetenzen zur aktiven Mitgestaltung einer ökologisch verträglichen, wirtschaftlich leistungsfähigen und sozial gerechten Gesellschaft. Zu fünf fachübergreifend angelegten Themenkomplexen (Völkerrecht und internationales Umweltrecht, ...
Germanwatch-Arbeitsbätter: Der internationale Flugverkehr und der Klimawandel
Mit dem vorliegenden Unterrichtsbaustein erhalten die SchülerInnen die Gelegenheit, sich möglichst aktiv und eigenverantwortlich mit dem Thema „Klimaschutz und Flugverkehr“ zu befassen, Handlungsperspektiven zu entwickeln und – in Gegenwart und Zukunft – selbst zum vorsorgenden Klimaschutz beizutragen.
Unterrichtsmaterial "La COP 21"
Die hier angebotenen Materialien unterstützen Sie dabei, den UN-Umweltgipfel abwechslungsreich im Französisch-Unterricht zu thematisieren und Ihre Schülerinnen und Schüler für das Thema "Environnement" zu begeistern.
Arbeitstechnik Deutsch: Protokoll
Kurze Übersicht bei Wolfgang Pohl: Ziel, Arten und äußere Form eines Protokolls.
Unterrichtseinheit: Protokoll schreiben
Äußere Form verschiedene Arten von Protokollen
United Nations Framework Convention on Climate Change
Plattform der Vereinten Nationen zur Klimapolitik seit Kyoto und Kopenhagen (2009)
Protokoll zu Nordirland
Diese Vertragsklausel des Brexit-Austrittsabkommens zwischen dem Vereinigten Königreich und der Europäischen Union soll verhindern, dass zwischen Nordirland und der Republik Irland Grenzkontrollen stattfinden (2022).
Chatprotokoll zum Expertenchat "Ganztagsschule" vom 20.5.08
29.05.08 Der gesamte Expertenchat, alle Fragen und Antworten können jetzt noch einmal in dem aktuell vorliegenden Protokoll nachgelesen werden.