Kupferstich - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Neue und alte Techniken der Radierung und Edeldruckverfahren - online Werkstattbuch
Neue und alte Techniken der Radierung und der Edeldruckverfahren Rezepte, Tipps, Tricks und Anleitungen aus fünf Jahrhunderten Vom Hexenmehl und Drachenblut zur Fotopolymerschicht. Volltext in einzelnen Unterkapiteln (in neu sich öffnenden Seiten) mit zahllosen fachlichen Werbelinks.
MELENCOLIA I - Dürers geometrische Offenbarung
Dürers Kupferstich MELENCOLIA I von 1514 gilt als ʺmathematischsteʺ Arbeit des Renaissancekünstlers. Vielfach wird in Besprechungen des Werks das darin enthaltene Magische Quadrat in den Vordergrund gestellt. Beeindruckender aber ist die bis ins Detail gehende geometrische Planung der Graphik im Dienst zunächst verborgener weltanschaulicher und autobiografischer Aussagen. ...
MELENCOLIA I - Dürers geometrische Offenbarung
Diese fächerübergreifende Unterrichtseinheit zum Thema "Analytische Geometrie" nimmt Dürers Kupferstich MELENCOLIA I von 1514, das als "mathematischste" Arbeit des Renaissancekünstlers gilt, ins Visier. Vielfach wird in Besprechungen des Werks das darin enthaltene "Magische Quadrat" in den Vordergrund gestellt. Beeindruckender aber ist die bis ...
Quelle
Systematik
- Bildende Kunst (3)
- Musische Fächer (3)
- Kunstgeschichte (2)
- Dürer, Albrecht (1)
- Klassizismus (1)
- Grundlagen Künstlerischen Schaffens (1)
- Fachdidaktik (1)
Schlagwörter
- Kupferstich (2)
- Melencolia (1)
- Offenbarung (1)
- Dürers (1)
- Gummidruck (1)
- Heliogravure (1)
- Radiertechnik (1)