Kunsthalle - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Schirn Kunsthalle
Das SCHIRN Fortbildungsprogramm für ErzieherInnen, LehrerInnen und PädagogInnen aller Schulstufen und Schularten. Zu Beginn neuer Ausstellungen bietet die Schirn eine Einführung in die wichtigsten Themen der Ausstellung an. Im Anschluss an einen gemeinsamen Ausstellungsrundgang stellen das Fortbildungsteam der Schirn Ihnen ...
Schirn Kunsthalle
Die Schirn Frankfurt startet eine Ausschreibung zu einer Ausstellung mit Werken von Kindern im Alter von 6-12 Jahren zum Thema ʺZeichne deinen Mondʺ. Unter der Rubrik Schirn Stars können die jungen Künstler:innen auf schwarzem Tonkarton gemalte Werke einreichen und sich so für eine Ausstellung in der Schirn bewerben. Bewerbungsende ist der 1.6.2022. Informationen zu dem ...
Das Abenteuer-Computerspiel „Vom fehlenden Fisch“ führt in die Welt der Gemälde ein
Auszeichnung für Serious Game - Als erstes Museum in Deutschland hat die Kunsthalle Bremen im Sommer 2011 in Zusammenarbeit mit GEOlino ein Computerspiel für Kinder herausgebracht. Das Abenteuer-Spiel „Vom fehlenden Fisch“ führt in die Welt der Gemälde ein und wurde jetzt mit dem Deutschen Computerspielpreis 2012 ausgezeichnet.
Edvard Munch - sinnlich-ästhetisch und digital
Auch wenn ”Der Schrei” nun eventuell von kriminellen Banausen verbrannt worden ist, können Klassen zum Beispiel immer noch das Gemälde ”Mädchen am Meer” in der Hamburger Kunsthalle besuchen. Prof. Dr. Maria Peters zeigt Ihnen szenische und digital gestalterische Herangehensweisen für Ihren Unterricht auf. ”Munch” spricht man auf gut Norwegisch übrigens ...
ESPRIT MONTMARTRE. DIE BOHÈME IN PARIS UM 1900
Mit einer umfangreichen Sonderausstellung startet die SCHIRN ins Ausstellungsjahr 2014: Vom 7. Februar bis 1. Juni 2014 zeigt das Frankfurter Ausstellungshaus das groß angelegte Projekt „Esprit Montmartre. Die Bohème in Paris um 1900“. Nicht ohne Grund schrieb ein zeitgenössischer Kritiker in den 1890er-Jahren über den Montmartre in Paris: „Das Viertel ähnelt ...
Quelle
Systematik
- Bildende Kunst (5)
- Musische Fächer (5)
- Kunstgeschichte (2)
- Grundlagen Künstlerischen Schaffens (2)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Munch, Edvard (1)