Kunst entdecken - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kunst entdecken - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Atelier 1318
Jugendliche, die die Welt der Kunst entdecken wollen, finden im Atelier 1318 einen individuellen Einstieg und das passende Umfeld. Jeden Freitag können sie in den Offenen Ateliers nach Lust und Laune verschiedene Techniken und Materialien ausprobieren – vom Zeichnen über Malerei bis zur Bildhauerei. Kostenpunkt: 5 Euro pro Termin
Europäischer Wettbewerb
Kreativ lernend Europa entdecken und mitgestalten – das ist das Ziel des Europäischen Wettbewerbs, der jedes Jahr stattfindet. Für die Klassen 1-4, Sekundarstufe I & II stehen jeweils Angebote zum Mitgestalten zur Verfügung.
Wallraf Museum: Kinderrallye "Mit Willi unterwegs im Wallraf"
Der Museumsdienst Köln bietet für Kinder ab 8 die Entdeckung des Wallraf Museums diesen Kinderführer zum Download an. Er ist reich bebildert und enthält viele Aufgaben.
Musik in der Grundschule
Die Kinder sollen erleben, dass Musik Spass macht: Singen, Musizieren und das Entdecken neuer Klänge gehören dazu.
Wanted! Meisterwerke in München
Wie die Suche nach Meisterwerken im Kunstareal München zu einem digitalen Kunst-Netzwerk führt, zeigt diese Unterrichtseinheit mit Exkursionsangebot auf. Alle Erkenntnisse und Ergebnisse laufen in einem digitalen Kunst-Netzwerk zusammen, das im Internet als Weblog sichtbar wird.
Unsere wilde Stadt – entdecken und erkunden
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler, dass auch in der Stadt jede Menge wilde Tiere leben und wie sie selbst diese entdecken und beobachten können.
Hörbilderbuch "Schnirko Schneck"
Kinder entdecken die unterschiedlichsten Schnecken und erzählen im Unterricht von ihren Beobachtungen. Aus diesem Interesse heraus entsteht ein multimediales "Schneckenbuch".; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Unterrichtsplanung; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
Das Thema "Werbung" im Unterricht: Werbequiz und Plakatwettbewerb
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Werbung" befassen sich die Lernenden mit den Auswirkungen von Werbung auf ihren eigenen Konsum, werden für den enormen Einfluss von Werbung im Alltag sensibilisiert und reflektieren diesen kritisch. Im Anschluss kann als Transfer eine Erstellung eigener Werbe-Produkte für einen guten Zweck erfolgen.
Virtuelle Erkundungen im Grab des Tutanchamun
In dieser Einheit für den fächerübergreifenden Geschichts- und Kunstunterricht entdecken die Schülerinnen und Schüler das Grab des Tutanchamun. Im Internet ist die virtuelle Grabkammer für jeden frei zugänglich.