Kriterium - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kriterium - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kurvendiskussion
Mit über 150 Artikeln und über 100 interaktiven Übungen gehört MatheGuru.com zu den umfangreichsten Mathematikseiten im deutschsprachigen Internet. Zahlreiche farbige Abbildungen visualisieren die einzelnen Sachverhalte und helfen beim Verständnis. Hier finden Sie eine Zusammenfassung zum Thema Kurvendiskussion.
Wendetangente
Mit über 150 Artikeln und über 100 interaktiven Übungen gehört MatheGuru.com zu den umfangreichsten Mathematikseiten im deutschsprachigen Internet. Zahlreiche farbige Abbildungen visualisieren die einzelnen Sachverhalte und helfen beim Verständnis. Dieser Link informiert Sie über die Wendetangente.
Wendestellen, Wendepunkte
Mit über 150 Artikeln und über 100 interaktiven Übungen gehört MatheGuru.com zu den umfangreichsten Mathematikseiten im deutschsprachigen Internet. Zahlreiche farbige Abbildungen visualisieren die einzelnen Sachverhalte und helfen beim Verständnis. Wie man eine Wendestelle definiert und wie man sie berechnet, erfahren Sie hier.
Verfolgung der Juden im Nationalsozialismus
Die Nürnberger Gesetze teilen die Deutschen in Reichsbürger und Staatsangehörige mit minderen Rechten ein. Die Glaubenszugehörigkeit ist das entscheidende Kriterium. Wer als Jude gilt, kann nicht Reichsbürger sein und wird verfolgt. Dauer ca. 3 min
Bündnis Ausbildung Hessen
Das Bündnis Ausbildung Hessen wurde zunächst für die Jahre 2015-2019 von der hessischen Landesregierung, Wirtschaft, Gewerkschaften, der Agentur für Arbeit und kommunalen Verbänden geschlossen und bis 2024 verlängert. Ziele sind unter anderem die Stärkung der dualen Berufsausbildung, die Erhöhung der Zahl von Ausbildungsplätzen, verstärkte Berufsorientierung und ...
Wenn Bibliothek Bildungspartner wird. Leseförderung mit dem Spiralcurriculum in Schule und Vorschule
Ob Leseförderung mittel- und langfristig gelingt, hängt nicht von einem Kriterium alleine ab. Das Spiralcurriculum kann jedoch ein elementarer Schlüssel zum Erfolg werden. Ausgehend vom Bild der Spirale wird ein modulares, aufeinander aufbauendes und praxistaugliches Baukastensystem entwickelt. Dieses stellt sicher, dass Kinder und Jugendliche an festgelegten Punkten immer ...
Bundeszentrale für politische Bildung: Dossier Rechtspopulismus
Es gibt Kriterien, mit denen versucht wird, das Phänomen des Rechtspopulismus möglichst klar zu definieren. Die Schwarz-Weiß-Dichotomie Volk gegen korrupte Elite ist ein solches Kriterium. Andere Kriterien sind weniger deutlich, innerhalb des Rechtspopulismus wird auch gestritten um z.B. den richtigen Umgang mit gleichgeschlechtlichen Partnerschaften. Das Dossier der ...
Job Futuromat
Der Job-Futuromat richtet sich an Schüler*innen, Absolvent*innen, Beschäftigte und Arbeitsuchende. Er zeigt, wie stark automatisierbar der jeweils gewünschte beziehungsweise ausgeübte Beruf sein könnte. Damit bereitet der Job-Futuromat die Nutzenden auf eventuelle Strukturveränderungen vor. Betroffene haben die Möglichkeit, geeignete Maßnahmen rechtzeitig in die Wege ...
Orientierungsprogramme an Deutschen Hochschulen
Das Portal bietet einen Überblick über die verschiedenen Orientierungs(studien)programme, die darauf abzielen, Studienanfänger*innen bei der Wahl ihres Studienfaches bzw. ihres weiteren Bildungswegs und in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Unter OS-Programme finden finden Sie eine Karte mit umfassender Suchfunktion zu den verschiedenen Standorten und eine ...
Aktuelle Handlungsfelder zur Optimierung des Systems der beruflichen Bildung. Bericht der BLK, beschlossen am 15.11.2004.
Der Bericht beschreibt im Kontext der Novellierung des Berufsbildungsgesetzes, wie nach dem Kriterium der Optimierung von Nutzen und Ressourcen insbesondere die berufsbildenden Schulen und das duale System ein austariertes Netzwerk bilden können, das den Zielen in hinreichender Weise gerecht wird, Vorsorge für den Fachkräftebedarf der Wirtschaft trifft und zugleich ein ...