Kreativität fördern - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Online Spiel ʺbesser gesagtʺ
Das neue AUDITORIX-Onlinespiel ʺBesser gesagtʺ möchte sprachliche Kreativität fördern und den Wortschatz der Kinder bereichern. Zu gängigen Wörtern wie ʺgehenʺ, ʺsehenʺ, ʺsagenʺ, ʺschönʺ oder ʺschlechtʺ sollen Synonyme gefunden werden. Verschiedene Arbeitsblätter gibt es hier.
Initiative - Schule im Aufbruch
Schule im Aufbruch ist eine Initiative, die zu mehr Potenzialentfaltung unserer Kinder führen soll. Schulen sollen die angeborene Begeisterung und Kreativität von Kindern und Jugendlichen erhalten und fördern. Um Potenzialentfaltung in der Schule zu ermöglichen, bedarf es einer neuen Lernkultur, vielfältiger Lernformate und einer wertschätzenden Haltung. Was wirklich ...
AUDITORIX - Hörspiele gestalten
AUDITORIX verbindet eine umfassende und grundlegende sinnlich-ästhetische Hörbildung mit moderner Medienkompetenzförderung. Mit den AUDITORIX-Angeboten aus den sechs Hörwelten können Sie zielgerichtet: die Sinneskompetenz und Zuhörfähigkeit der Kinder fördern ihre Fantasie und Kreativität anregen ihre Freude an Sprache und Sprechen wecken ihre Ohren für Musik und ...
Museumslandschaft Hessen Kassel
Schulklassen, Kita-Gruppen und Lehrer können sich wieder auf die Spuren der Alten Meister und der Antike begeben, Technikgeschichte erkunden, zeitgenössische Kunst bestaunen oder einfach mal in die Sterne schauen. Ziel ist es, sich mit viel Spaß einem Thema anzunähern und die individuelle Kreativität eines jeden Kindes zu fördern. Auf Wunsch kann jede Einheit mit ...
Haikus schreiben anhand von Bildern: kreatives Schreiben mit Fotografie verbinden
Das fächerübergreifende Arbeiten mit intermedialen Aspekten ist für Schülerinnen und Schüler besonders motivierend und bietet die Möglichkeit, unterschiedliche Lernzugänge zu ermöglichen und Kompetenzen zu entwickeln. In dieser Unterrichtseinheit soll dies gewinnbringend genutzt werden, indem die Schülerinnen und Schüler schrittweise lernen, Haikus zu schreiben, ...
"Die Nährstoffgeschichte. Begeistert Kinder für gemüsiale Superkräfte!" - Bildungsmaterialien für den Unterricht
Die Nährstoffgeschichte zeigt Kindern spielerisch, warum genau gesunde Ernährung eigentlich so wichtig ist. Mit Buch, Hörspiel, Songs, Theater, umfangreichen Bildungsmaterialien und einem theaterpädagogischen Konzept lässt sich gesunde Ernährung spannend und kindgerecht vermitteln. Kinder entdecken spielerisch die Superkräfte von gesunden Lebensmitteln und lernen, die ...
Blitzgescheit - Unterrichtmaterial für die Klassen 2 bis 6 zum richtigen Verhalten bei Gewitter und Sturm
In dieser Unterrichtseinheit wird Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 2 bis 6 das richtige Verhalten im Falle eines Gewitters oder Sturms vermittelt. Lebensweltbezug, Handlungsorientierung, Methodenvielfalt und entdeckendes Lernen sind dabei zentrale Merkmale der Lerneinheit. So setzen sich die Lernenden über Arbeitsaufträge, Geschichten, Bilder sowie Spiele ...
Quelle
- Lehrer-Online (11)
- Deutscher Bildungsserver (4)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Handwerk macht Schule (1)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
Systematik
- Sprachen und Literatur (7)
- Deutsch (7)
- Grundschule (7)
- Fachdidaktik (6)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (6)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (4)
Schlagwörter
- Grundschule (2)
- Unterrichtsmaterial (2)
- Ehrenamtlicher Helfer (1)
- Schreibpraxis (1)
- Schreibaufgaben (1)
- Fachunterricht Deutsch (1)
- Praxisorientierter Unterricht (1)
Bildungsebene
- Primarstufe (11)
- Sekundarstufe I (11)
- Sekundarstufe Ii (4)
- Elementarbildung (2)
- Fort- und Weiterbildung (1)