Kreative - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kreative - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kreativität in Schule und Unterricht
Informationen, Medien und Seminare zu folgenden Themen: - Kreativität und Innovation - Kreativitätsblockaden - Kreative Organisationsentwicklung - Paradigmenwechsel - Kreative Lernfeldgestaltung - Kreative Schreibspiele - Kreative Unterrichtsmethoden - Methoden-Training - Kreativitätsförderung im Unterricht - Vorträge und Seminare (Schilf) u.a.
Badminton mal anders
Lustige und kreative Spielideen mit Schläger und Ball für eine Doppelstunde von Achim Bürckbüchler
Ist das Kunst?
Zeichnest du gerne? Dann bist du hier richtig! Erstelle kreative Bilder oder tob dich beim Kritzeln aus. Viel Spaß beim Werkeln und Experimentieren!
SMART Trick: Kreative Kurzfilme erstellen
Schülerinnen und Schüler erstellen einen kleinen Stop-Motion-Film und stellen ihn den Lernenden ihrer Partnerklasse in Spanien zur Verfügung.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Heterogenität im Klassenzimmer: kreative Methoden für individuelle Zugänge und Arbeitsweisen in allen Fächern
Dieser Artikel zum Thema "Heterogenität im Klassenzimmer" zeigt, weshalb sich insbesondere kreative Unterrichtsmethoden für den angemessenen Umgang mit Vielfalt in Lerngruppen eignen. Zudem werden konkrete Beispiele vorgestellt, wie mit dem Einsatz von künstlerisch-ästhetischen Methoden im Fachunterricht individualisierte Lernarrangements gestaltet werden ...
Kinder schreiben....
Über Möglichkeiten kreativer Schrifterfahrung von Vor- und Grundschulkindern sowie über kreative Schreibwerkstätten in Theorie und Praxis informieren Alexandra und Michael Ritter unter www.schreibritter.de.
Verbrannte Orte: Kreative Erinnerung – Modul 3
Seit 2013 gibt es das Gedenk- und Informationsprojekt "Verbrannte Orte". In einem Onlineatlas werden seitdem die Orte der nationalsozialistischen Bücherverbrennungen dokumentiert. Nach anfänglich 91 Orten sind mittlerweile über 140 Orte dokumentiert, an denen 1933 Bücher verbrannt wurden.
Joseph Beuys - Künstler und Gesellschaft (YouTube)
ʺDer Einzelne muss verstehen, dass er ein freier, kreativer Mensch ist.ʺ Themen: das Kreative, Provokation=Produktion, das Denken, das künstlerische Produkt, der kreative Mensch und die Selbstbestimmung (Ausschnitt aus: ʺProvokation - Lebenselement der Gesellschaftʺ. Diskussion vom 27.01.1970 mit Max Bill, Arnold Gehlen und Max Ben. Joseph Beuys Medien-Archiv). ...
Arbeitshilfen für die Filmarbeit
Mit seinen Arbeitshilfen will der Bundesverband Jugend und Film e.V. (BJF) einige Anregungen für kreative und kommunikative Filmvorführungen in der Schule und in der außerschulischen Jugendarbeit geben.
Disneys World
Das Thema "Disney" im Englischunterricht regt zum Recherchieren, Formulieren und Gestalten ein.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14