Kraft auf Stromleiter - E-Motor; - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kraft auf Stromleiter - E-Motor; - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Magnetische Kraft auf eine stromdurchflossene Leiterschaukel
Ergebnis und/oder Erklärung Aufgabe Falls du die Drei-Finger-Regel der
Haupt- und Nebenschlussmotor
Nebenschlussmotoren mit verschiedenen Ankertypen Abb. 5 zeigt reale Nebenschlussmotoren mit verschiedenen Ankertypen als Rotor und entsprechendem Kommutator. Auch hier sorgt ein
Elektromotor
Verschiedene Ankertypen CC-BY-NC 4.0 / FWU Institut
Magnetische Kraft auf einen stromdurchflossenen Kohlestift
Ergebnis Wenn ein Strom senkrecht zu den magnetischen Feldlinien verläuft, dann wirkt eine magnetische Kraft zwischen Magnet und Strom. Wenn ein Strom parallel zu den magnetischen Feldlinien verläuft, dann wirkt keine magnetische Kraft zwischen Magnet und
Kraft auf stromdurchflossene Alufolie
Erweiterung des Versuchs Mithilfe eines zweiten Hufeisenmagneten, den du ebenfalls so über den Streifen Alufolie stellst, sodass die Alufolie in der Mitte zwischen den
Elektromotor
Totpunkt und Umgebung Wenn sich der Rotor genau zwischen den Polen der Statormagnete befindet siehe Abb. 5.1 und der Kommutator den Stromfluss für einen kurzen Moment