Kosmetik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Material - Sauber und schön. Chemie TF 5
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Tankerunfall, Löslichkeitsversuche, Mischungsversuche, Aufbau von Lösungsmitteln, Lösungsverhalten auf der Teilchenebene, Polarität von Molekülen, Modelldarstellung des Wassermoleküls, Lösungsverhalten unter der chemischen Lupe, Lösungsverhalten von Alkanolen, Homologe Reihe - Alkane und ...
Chemie-Master.de - "Kosmetische Präparate selbstgemacht! - Kosmetische Präparate
Auf dieser Seite finden Sie Anleitungen zur Herstellung verschiedener kosmetischer Produkte wie Creme-Lidschatten, Lippenpflegestife, Deo-Creme und Flieder-Shampoo. Zusätzlich zu den Herstellungsanleitungen der kosmetischen Produkte finden Sie auf den Themenbereich Kosmetik und Haut abgestimmte Arbeitsblätter.
Fairtrade Deutschland
Fairtrade Deutschland ist eine unabhängige Initiative zur Förderung des fairen Handels und vertritt Fairtrade in Deutschland. Sie mobilisiert gegen Handelsungerechtigkeit und schließt Lizenzverträge mit Handelspartnern ab, die nach Fairtrade-Standards gehandelte Produkte anbieten. Auf der Webseite gibt es zahlreiche aktuelle Informationen zum fairen Handel und spezifischen ...
Unterrichtsmaterialien zum Thema Palmöl mit der "Dschungel-Frühstücksbox": Was macht der Orang-Utan in meinem Einkaufswagen?
Schokoriegel, Tiefkühlpizza, Kosmetik oder Shampoo in jedem zweiten Supermarktprodukt steckt Palmöl. Das ist eine Gefahr für den Regenwald, denn für Palmölplantagen wird weiterhin artenreicher Regenwald zerstört. Hier lernen Schülerinnen und Schüler, wie sie beim Einkaufen Produkte mit Palmöl meiden und damit Mensch, Natur und Klima schützen können. Mit der ...
Video-Challenge zum Thema Bioökonomie - #SoGehtBiÖ
#SoGehtBiÖ möchte Jugendliche motivieren, in Workshops und in Eigenregie Kurzvideos zu den Themenbereichen Badezimmer (nachhaltige Kosmetik), Küche (Plastik in Küche und Essen) und Kleiderschrank (nachhaltige Kleidung) zu produzieren und mit einem projektspezifischen Hashtag auf Instagram zu teilen. Die viermonatige, begleitete Video-Challenge soll den Teilnehmenden ...
"Der Nachhaltige Warenkorb" - Informationen und Anregungen zum nachhaltigen Konsum
Das Portal informiert unter anderem zu Lebensmitteln, Reisen und Mobilität, Wohnen und Bauen, Haushalt und Elektronik, Mode und Kosmetik. Der Nachhaltige Warenkorb stellt grundsätzliche Fragen zu nachhaltigem Konsum und enthält außerdem unabhängige Bewertungen von Siegeln und Produktkennzeichnungen. Es handelt sich dabei um eine Auswahl des Rates für Nachhaltige ...
Satire: Als Frau am Strand - Ein ganz normaler Albtraum
ʺSkandal! Diese Frau ist kein Model und trotzdem im Bikini am Strand!ʺ In der satirisch - überspitzten Folge des ʺBrowser Balletsʺ (2:17min, 2019) wird ein Katastopheneinsatz ausgelöst, weil eine Frau unrasiert und ungeschminkt im Bikini an den Strand geht. Und ein tatsächlich dicker Mann in Badehose kommentiert kopfschüttelnd das ʺFehlverhaltenʺ der Frau. Als ...
Warum gibt es Tierversuche?
Im Jahr 2013 wurden allein in Deutschland an rund 3 Millionen Tiere Versuche durchgeführt - viele dieser Versuche endeten tödlich. Das, was wir bei Menschen als Folter bezeichnen würden, ist bei Tieren nicht nur erlaubt - es wird auch mit Steuergeldern gefördert. Auf dem öffentlich -rechtlichen Medienangebot ʺFunkʺ werden in diesem Erklärvideo (9:57min, 2015) aus der ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (5)
- Bildungsserver Hessen (4)
- CONTAKE (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (5)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (5)
- Biologie (4)
- Umwelterziehung (3)
- Chemie (3)
- Verbrauchererziehung (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
Schlagwörter
- Kosmetik (5)
- Mikroplastik (2)
- Umweltbildung (2)
- Chemieunterricht (2)
- Körperpflegeprodukten (1)
- Kunststoffchemie (1)
- Polyethylen (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (10)
- Sekundarstufe I (10)
- Primarstufe (3)
- Berufliche Bildung (2)
- Elementarbildung (1)