Kosinussatz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kosinussatz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Sinussatz und Kosinussatz im allgemeinen Dreieck
Auf dieser Seite von serlo.org wird der Sinus- und Kosinussatz auch unter Zuhilfename eines Lernvideos sehr gut erklärt.
Mathe-Song: Der Kosinussatz
In diesem Mathe-Song von DorFuchs wird der Kosinussatz und dessen Herleitung gesungen. Die Schülerinnen und Schüler können nachsingen und den Satz und die Herleitung so leicht auswendig lernen.
Mathe-Song: Der Kosinussatz
In diesem Mathe-Song von DorFuchs wird der Kosinussatz und dessen Herleitung gesungen. Die Schülerinnen und Schüler können nachsingen und den Satz und die Herleitung so leicht auswendig lernen.
Lernvideo zum Sinussatz
In diesem Lernvideo von www.mathe-video.com wird der Sinussatz ausführlich erklärt. Anschließend werden Beispielaufgaben vorgerechnet.
Mathematik einfach erklärt - bei Youtube-Kanal lehrerschmidt
Der Lehrer Kai Schmidt wendet sich mit seinen Tutorials an die Klassen eins bis neun. Sehr gut verständlich erklärt er verschiedenste Themen in der Mathematik - von der schriftlichen Addition über Therme bis hin zum Kosinussatz.
Java-Applet zur Trigonometrie
Das Applet verdeutlicht, dass die üblicherweise mit mathematischen Symbolen bezeichneten Seitenlängen, Winkeln und Winkelfunktionen in jedem Dreieck für konkrete Zahlen stehen. Außerdem illustriert es die Aussage des Sinussatzes (in zwei Versionen). Der Sinussatz wird hierbei nicht bewiesen, sondern nur illustriert. Ein multimedial aufbereiteter Beweis im Internet ist etwa ...
Mathe-Song Sinussatz
In diesem Mathe-Song von Dorfuchs wird der Sinussatz und seine Herleitung gesungen. Die Schülerinnen und Schüler können nachsingen und sich sowohl den Sinussatz als auch dessen Herleitung gut einprägen.
Trigonometrie am Dach
In dieser Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht der Sekundarstufe I zum Thema "Trigonometrie" lernen die Schülerinnen und Schüler die Begriffe und Eigenschaften von Sinus, Kosinus und Tangens für Berechnungen am Dreieck kennen. Sie berechnen Winkel und Seiten von Dreiecken. Ziel ist es, den Unterricht im Sinne des selbstgesteuerten Lernens mit ...